Violetter Lacktrichterling
© Stefan Ruppenthal-Lietz

mal aus einer anderen Perspektive. Der Violette oder Amethystblaue Lacktrichterling (Laccaria amethystea) ist eine Pilzart aus der Familie der Heidetrüffelverwandten. Der auch unter dem Namen Violetter Bläuling oder kurz Bläuling bekannte Pilz ist wie alle Lacktrichterlinge essbar. Den Namen hat er seiner durchgängig violetten Färbung zu verdanken, die im feuchten Zustand sehr kräftig violett bis lila ausfällt und im trockenen Zustand zu hell-violett bis fast weiß ausblasst. Quelle (Wikipedia) Das er essbar ist, war mir nicht bekannt. Jedoch rate ich einfach mal vom Verzehr ab. ![]() sWE Stefan |
|||||
Autor: | © Stefan Ruppenthal-Lietz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-11-07 | ||||
Aufgenommen: | 2015-11-01 | ||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | violetter, lacktrichterling | ||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2015-11-07
Hallo Stefan, Wirklich ein Tolles Bild. Gefällt mir wirklich gut in allen Belangen!
Tolle Schärfe und Perspektive...
Nur hätten mich mal die exif´s interessiert
Tolle Schärfe und Perspektive...
Nur hätten mich mal die exif´s interessiert

Hallo Sven,
hatte ich vergessen
Hier sind die Daten:
Nikon D300 / Tamron Makro 90mmm / ISO 200 / F 3,5 / 1/125sec
Danke für dein Kommentar.
VG Stefan