
Gerade hatte ich es mir gemütlich gemacht in der noch feuchten Wiese und die Sonne begann mir langsam den Rücken zu erwärmen, als der Hase mir schnurstracks auf mich zu lief. Ein paar Meter vor mir wurde er langsam gewahr, dass ich doch kein Spielgefährte bin und verschwand wieder in den Weinbergen, wo sich Kolonien von Feldhasen aufhalten. Woher er wohl die "Fraßstelle" am Ohr hat ? |
|||||||
Autor: | © Günther Hammer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-11-07 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hasen | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
Ein köstliches Portait des "angefressenen "Langohr gefällt
mir ganz ausgezeichnet,ohne wenn und aber. Sehr schön.
Grüße franz
Das gefällt mir richtig gut.
Gruss Eric
der scheint ja ein echter 'Kämpfer' zu sein

Das Licht im HG sowie die Pose des Hasen finde ich sehr gelungen.
Die Schärfe könnte für mich etwas knackiger ausfallen.
VG Heike

Dein Bild gefällt mir so richtig gut. Licht und Schatten, das taunasse Gras und die Pose des Hasen, richtig klasse.
Viele Grüße
Reinhold
eine schöne, dynamische Aufnahme des schon etwas ramponierten Feldhasen
Das Licht macht das Foto noch mal besonders, mit dem Sonnenbeschienen Gras im Hintergrund, dem sonnigen Hasen und dem schattigen Gras vorne.
VG Simone
Eine sehr schöne Aufnahme, von einem Langohr.
Gruß Ralph
Super eingefangen, echt der Hammer mit dem Ohr
Grüsse Mario
danke für deine Lob. Beim Gleitschirmfliegen habe ich auch meinen Alias-Namen weg: "der mit der Hammertermik tanzt"....
LG
Günther
daß Foto macht deinem Ehre, ein echter Hammer.
Gruß Michael
klasse erwischt und präsentiert. Da muss ich gleich an Ostern denken.
den hast du sehr schön erwischt. Glück gehabt, dass er sich Schatten befindet und der Hintergrund so schön beleuchtet ist!
Gefällt mir sehr gut!
LG Dani