Ringelnatter im Wald
© Mario Harzheim

Eingestellt: | 2015-11-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-28 |
MH © Mario Harzheim | |
Dieses etwa 1,10 m lange Ringelnatter-Weibchen war das größte Exemplar ihrer Art, das ich bisher gefunden habe. Ich entdeckte sie zufällig Ende Juni in einem Waldstück, recht weit entfernt von Gewässern. Vermutlich war sie auf der Suche nach einem geeigneten Eiablageplatz. Ich nutzte die Gelegenheit, um zur Abwechslung mal eine Weitwinkel-Aufnahme von einer Schlange zu machen. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 10mm 1/250 Sek., f/5.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 569.2 kB 1000 x 563 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
6. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats November 2015Bild des Tages [2015-11-19] |
Ansichten: | 222 durch Benutzer849 durch Gäste |
Schlagwörter: | kriechtiere natur naturaufnahme reptilien ringelnatter schlange schlangen tier tiere |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Ringelnatter im Wald: |
Hallo Mario,
da ich zuletzt nur wenig Zeit für's Forum finde, verpasse ich hier so Einiges...
So auch deine klasse Natrix-Aufnahme.
Glückwunsch zum Bild des Tages!
Gruß Kevin
Vielen Dank, das hört man natürlich besonders gerne von Leuten, die selbst hervorragende Reptilienfotos machen! 
Hallo Mario,
Glückwunsch zum coolen BdT.
Erfrischend anderst
Gruß Alex
Glückwunsch zum coolen BdT.
Erfrischend anderst

Gruß Alex
Vielen Dank für das positive Feedback!
Es freut und überrascht mich auch ein wenig, dass das Bild so gut ankommt.
Es freut und überrascht mich auch ein wenig, dass das Bild so gut ankommt.
Glückwunsch zum BdT! Sehr verdient für mich, u.a. weil es mal ein deutlich anderes Foto der Ringelnatter ist!
VG Guido
VG Guido
Hallo Mario!
Ich habe mir dein Bild eben erstmals angesehen. Es ist gewiss eines der lebendigsten und authentischten Schlangenbilder, die ich kenne. Gratulation auch von mir zu diesem perfekten Actionbild.
VG, Angela
Ich habe mir dein Bild eben erstmals angesehen. Es ist gewiss eines der lebendigsten und authentischten Schlangenbilder, die ich kenne. Gratulation auch von mir zu diesem perfekten Actionbild.
VG, Angela
Hallo Mario,
gratuliere zu deinem ersten BdT!
VG Wolfgang
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Mario,
sehr gut gewählt, diese Perspektive und die Einbindung des Habitats!
VG Thomas
sehr gut gewählt, diese Perspektive und die Einbindung des Habitats!
VG Thomas
Beeindruckend dass sie sich mit dem Weitwinkel fotografieren ließ...
VG Patrick
Das hat auch etwas Geduld gebraucht, da sie zunächst garnicht so begeistert war. Aber die großen Tiere sind meistens auch etwas selbstbewusster und drohen oder verharren vor der Flucht dann bei vorsichtiger Annäherung manchmal für einige Sekunden.
In dem Fall hatte ich auch eine Ausnahmegenehmigung zum Fang von Reptilien im Rahmen einer Erfassung der Herpetofauna dieses Gebiets. Wenn man dabei dann zufällig über so ein großes Tier stolpert, nimmt man natürlich gerne ein paar schöne Bilder mit. :)
In dem Fall hatte ich auch eine Ausnahmegenehmigung zum Fang von Reptilien im Rahmen einer Erfassung der Herpetofauna dieses Gebiets. Wenn man dabei dann zufällig über so ein großes Tier stolpert, nimmt man natürlich gerne ein paar schöne Bilder mit. :)
Hallo Mario,
eine sehr schön und natürlich wirkende Aufnahme.
Die tiefe Kameraposition kommt hier sehr gut rüber.
Klasse Wirkung.
LG Ute
Hallo Mario,
Starkes Weitwinkelmakro
von der Natter.
gefällt mir richtig gut.
Gruß Alex
Starkes Weitwinkelmakro
gefällt mir richtig gut.
Gruß Alex
Hallo Mario
Erfrischend anders, gefällt mir sehr.
Gruß: Uwe
Der natürliche Eindruck ist exzellent, lieber Mario! Kompliment für Deine fotografische Umsetzung.
LG Holger
Hallo Mario,
da schließe ich mich Michael an: so noch nie gesehen, und dazu für mich außerdem sehr überzeugend umgesetzt. In meinen Augen das spannendste Ringelnatterbild, das ich seid langem gesehen habe.
Viele Grüße
Michael
Sehr eindrucksvoll! Etwa so könnte eine Maus die Schlange sehen, kurz bevor sie gefressen wird. Hab noch nie so ein Foto aus freier Wildbahn gesehen. Lf Michael