"Deutsche Alleen-Straße"...
© Wolf Spillner

...auf Rügen, vor Putbus, im Nieselregen. Mitte November. Die Farbigkeit ist stimmig, auf Kraftfahrzeuge, die sich zu Ferienzeiten fast stoßstangendicht hier durch und die Bäume quälen, konnte verzichtet werden. Die Farbigkeit stammt von den Tausenden "Propellerfrüchten" der Winterlinden, durch die lange Brennweite stark verdichtet. Ich habe auch mal versucht, den Bitumenstreifen in der unteren Mitte abzukappen. Aber dann funktioniert das Bild nicht mehr. |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-11-18 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alleen-strasse-, ruegen-winterlinde | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
2015-11-18
Hallo Wolf,
ich mag ja solche Alleen-Straßen sehr und beim Durchfahren stört mich der Bitumenbelag auch nicht, doch für ein Foto würde mir ein primitiver Schotterweg wesentlich besser gefallen. Es kommt immer darauf an, aus welcher Sicht man es sieht. Der einzige Ausweg wäre wohl dichter Schneefall, der die Straße bedeckt, den gibt es aber wiederum sehr selten dort.
Viele Grüße
heinz
2015-11-18
Auf die Freude legt der Teufel seinen Schwanz, Heinz. Entzückt hat mich der Farbteppich in den Kronen beim grauen, noch stürmischen Wetter. Zwei Tage zuvor fuhr das Fährschiff zwischen Rügen und Hiddensee nicht. Aber "natürlich" fuhren auch um diese Jahreszeit dort PKW und LKW. Bei Schnee wäre es gewiss mit der Farbe schon vorbei. Übrigens sind in den vergangenen zwanzig Jahren viele Kilometer neuer Alleebäume in MVP vorzüglich gepflanzt worden. Sei gegrüßt, Wolf