
Eingestellt: | 2015-11-26 |
---|---|
B2 © Benutzer 225295 | |
uralter Festplattenfund von 2008 im Bayrischen Wald man konnte damals schon mit Digitalen Kameras gute Bilder machen |
|
Technik: | Nikon D 70 Sigma 100-300 Bl.4 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 559.2 kB 900 x 598 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 151 durch Benutzer1867 durch Gäste |
Schlagwörter: | raufusskautz |
Rubrik Vögel: |
Kein Makro vom rechten Auge gemacht? In deiner Standarddisziplin?
Spaß beiseite! Mein Auftrag an dich ist ganz einfach. Alle alten Festplatten durchsuchen und genau solche Funde präsentieren. Sehenswert!
VG, Wilhelm
dachte schon, aha, jetzt kommt das erste Bild mit dem 200-500er, aber auch der alte Fund läßt qualitativ keine Wünsche offen. Eine ganz feine Aufnahme, sehr intensiv und mit feinem HG. Glückwunsch
LG Martin
die Technik hilft nur.
Sieht man hier ja.
Gruss Eric
das ist doch eine astreine Qualität! Und toll, wie sich der schöne Kauz da präsentiert.
Sehr schön!
Viele Grüße
Reinhold
was du so auf deiner Festplatte findest ist schon genial
Eine sehr schöne Aufnahme zeigst du uns hier, Glückwunsch.
Gruß Jürgen
Faszinierendes Bild.
es grüsst Robert
der sieht sooo süß aus, den hast du richtig gut erwischt!
Auch wenn die Begegnung ein paar Jahre früher war, vergessen wird man so ein Erlebnis nicht,
und mit so einem schönen Bild eine bleibende Erinnerung.
VG Anne-Marie
VG
Pascale
einwandfreies und schönes Bild von dem Kautz,hier passt alles sehr schön.
Glückwunsch zu dem feinen Schuß.
Gruß Alex
uralt heißt ja nicht schlecht... in diesem Fall: ganz im Gegenteil sogar! Ein wundervollen Bild! (Mein Einstiegsgmodell war die D80... damit konnte man auch arbeiten, irgendwie bin ich aber doch froh, dass sich die DSLRs kontinuierlich weiterentwickeln )
LG, Dietmar
So schöne Sitzgelegenheiten gab es zuletzt im Herbst 14 nicht mehr.
Die D70 war meine erste Spiegelreflex ....
Beste Grüße Thomas
meinte natürlich 300000 Auslösungen.
Gruß Michael
warum auch nicht,fotographiere noch heute mit meiner Nikon D300, ca. 3000.000 Auslösungen.
Dein Foto ist absolut sehenswert.
Gruß Michael
Gruss: Urs
das ist ein schönes, natürlich wirkendes Bild, welches mir sehr gut gefällt. Allerdings denke ich, dass das ein Raufußkauz ist.
VG
Matthias
schönes Bild von dem kleinen Kauz. Ist allerdings ein Raufußkauz. Hierzulande sind sie leider äußerst selten in freier Wildbahn, daher war ich schon in der Vorschau erstaunt, einen zu sehen (ist hier im Forum auch eher selten anzutreffen und dann sind die Bilder meist aus Skandinavien).
Die Gestaltung finde ich gut gemacht.
Gruß,
Christian