
Im Hausgarten beobachtet |
|||||||
Autor: | © Thomas Pumberger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-11-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-11-01 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kernbeisser | ||||||
Rubrik Vögel: |
herzlich willkommen auch von meiner Seite.
Viel Spaß hier im NFF, ein Forum das dich weiterbringt.
Beste Grüße
Peter
P.S. freue mich auch auf weitere Bilder von dir
Willkommen hier im Forum.
Du hast schon einmal zwei Dinge richtig gemacht.
Erstens - Ich sehe, du hast Top Material

Zweitens - deine Anmeldung hier im Forum ist goldrichtig - auch ich habe vor drei Jahren so angefangen wie du

Mit diesen Voraussetzungen hast du viel Luft nach oben.
Das Bild ist gar nicht so schlecht denn die Kamera ist ja nur Datensammler.
Entscheiden was sie sammelt - das tust du. Dein Bild ist nur falsch belichtet weil die Kamera für dich entschieden hat.
Es ist jetzt fast Böse was ich sage! Mit der Kamera sollte Belichtungsautomatik verboten sein. Ist ein gutgemeinter Spass!
Wenn du mit einem der verschiedenen Programme arbeitest, kannst du viel selber einstellen. Deine Bilder werden schnell viel besser.
Solltest du deine Kamera noch zu wenig kennen, lass dir ein Buch zu Weihnachten schenken. Für deine Kamera gibt es mehrere direktbezogene Bücher.
Die sind Spitze.
Es grüsst dich Robert
herzlichen Dank für die Infos.
Es war mein Fehler, bei der Auswahl des Bildes nicht genügend kritisch zu sein.
Ansonsten nutze ich meist AV od. TV Einstellung der Kamera.
Schönen Gruß von
Thomas
Herzlich willkommen im NFF !
Leider gefällt mir dein erstes Bild nicht ,sehr kontrastarm und auch die Bildgröße dürfte etwas größer ausfallen (1200 Pixel Querf.)
Vielleicht ist ja auch beim Upload was schiefgelaufen.
Ich hoffe du nimmst mir meine Kritik nicht übel.
VG Frank
sorry, ich war bei der Auswahl des Bildes nicht sorgfältig genug!
Danke für deine Hinweise, ich werde sie beherzigen.
LG Thomas
herzlich willkommen auch von mir.
Du hattest ein sehr schönes Motiv vor der Linse.
Schade, dass das Bild so klein ist. Du kannst es ruhig größer einstellen.
dann kann man es zum einen besser beurteilen und zum anderen
wirkt es viel besser.
Kann es seid, dass Du das Bild durch die Scheibe hindurch fotografiert hast?
Das würde den Schleier über der Aufnahme und Strukturarmut des Gefieders erklären.
Brennweite hast Du ja ausreichend gehabt.
LG Ute
LG Thomas