
Eingestellt: | 2008-02-17 |
---|---|
TR © Torsten Rönick | |
Landschaft, Windkraft |
|
Technik: | Pentax K10D Sigma 17-70 58mm, 1/250 , F=8, ISO 125 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.2 kB 1000 x 721 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer159 durch Gäste381 im alten Zähler |
Schlagwörter: | landschaft windkraft |
Rubrik Landschaften: |
tja, ich sehe es wie Kevin ... ein Grenzfall.
und Hans möchte ich auch beipflichten ... Quo vadis Europa? passt hier sehr gut.
Wasch mich aber mach mich nicht nass! würde in der weiteren Diskussion sicherlich auch Raum finden )))
Das Bild ist technisch und gestalterisch sehr gut.
Gruß aus HH
Georg
<<< Gerade in unseren Breiten sind gewisse unnatürliche Bildelemente kaum zu vermeiden, seien es Strommasten, Windmühlen oder Kondensstreifen. Und Auenlandschaften ohne Zäune sind auch selten.
Im Endeffekt gibt es in Mitteleuropa keine wirklich natürliche Landschaft. DER FOTOGRAF SOLLTE ABER DIESE STÖREINFLÜSSE MINIMIEREN >>>
Ich denke, in deinem Bild sind sie eher zum Thema gemacht. Das kann durchaus sinnvoll sein, um auf eine Entwicklung aufmerksam zu machen, wie Hans es anklingen lässt ... ist hier aber nicht unbedingt so erwünscht, deshalb gebe ich Kevin eigentlich schon Recht.
Gruß, Pascale
ich finde, dass ist ein tolles Bild. Fast schon so unrealistisch realistisch. Quo vadis Europa? Jetzt könnte ich durchaus eine Diskussion anfangen, bringt aber nichts.
Viele Grüße
HG
Tolles Bild, aber glaube ich etwas fehl am Platze...
Nichts für ungut
MFG
kevin