
Eingestellt: | 2015-12-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-13 |
![]() |
|
Der Sarek Nationalpark ist eine Hochgebirgslandschaft im schwedischen Teil Lapplands. Zusammen mit weiteren drei Nationalparks und fünf Naturreservaten bildet er das Welterbe Laponia. Dieses geschützte Gebiet umfasst zur Zeit 9400 km², größer als die Insel Korsika. Die wunderschöne Landschaft hat Gebirgszüge, Gletscher, Hochmoore, Urwälder, große Gebirgsseen, zahllose Bäche und reißende Flüsse zu bieten. Außerdem lebt dort eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Den Naturschutzbemühungen ist es zu verdanken, dass man dort auch heute noch die Landschaft in ihrem wilden und einsamen Zustand erleben kann. Mit tiefem Respekt vor diesem Stück Erde und ihren Bewohnern, kann man es hoffentlich noch lange so bewahren. |
|
Technik: | D7100, 16-85mm |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 686.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 101 durch Benutzer394 durch Gäste |
Schlagwörter: | schweden lappland skandinavien norden europa landschaft skanden sarek delta rapaaedno laponia herbst |
Gebiet | Schweden |
Rubrik Landschaften: |
Der Grundtenor ist ja, es einmal etwas dunkler auszuarbeiten. Vor allem natürlich den wolkigen Himmel. Ich werde das einmal probieren.
Schön, dass es ein wenig gelungen ist, in den schönen Norden zu "entführen" :) .
moritz
eine ganz tolle Landschaft zeigst du uns hier. Es gibt nur noch wenige Stellen in Europa, wo alles so natürlich ist. Ich könnte mir in den Wolken etwas mehr Dramatik vorstellen, sprich etwas dunkler könnten sie sein.
VG Guido
die Landschaft ist großartig, das wetter nordisch...
Da möchte ich gleich wieder hin. Ein bIld das Sehnsucht weckt.
Viele Grüße
Klaus
das Bild weckt so viel Sehnsucht und lädt durch seine Gestaltung dazu ein, sofort den Rucksack zu schultern und los zu laufen - direkt hinein in die Berge oder dem Lauf des Flusses folgend.
Viele Grüße
Jutta
Etwas dunkler könnte ich es mir auch vorstellen, was ja ganz schnell geht, aber auch so gefällt es mir gut.
Gruß angelika
mir gefällt dein Bild sehr gut. Es vermittelt Weite und die Sehnsucht nach unberührter Natur. Von mir aus muss das Bild auch nicht dunkler sein, mag sein dass es dann dramatischer wäre, aber so finde ich es auch passend. Wenn ich was Düsteres sehen möchte, dann kann ich ja aus dem Fenster schauen
VG Angela
ein tolles Motiv. Ein wenig dunkler/kontrastreicher könnte ich es mir aber auch gut vorstellen. Auf meinem Monitor wirkt es auch leicht unscharf, was vermutlich daran liegt, dass das Bild (Original 1000 Pixel breit) auf etwa 1400 Pixel vergrößert erscheint. Keine Ahnung, woran das liegt. Wenn es nicht mein Fehler ist, bekommen die Forumsbetreiber das ja hoffentlich noch hin, dass Bilder (standardmäßig) in Originalgröße gezeigt werden. Davon ab, ist die Landschaft natürlich phantastisch.
Grüße, Günter
das wirkt auf mich fast wie eine Luftaufnahme, traumhaft schöne Landschaft, wunderbar gestaltet, herrliche Reflexe im meanderförmigen Wasser.
Ich könnte mir eine insgesamt dunklere Bearbeitung zumindest im Himmel und auch unten noch wirkungsvoller vorstellen, aber auch so ganz wunderbar.
Gratuliere
LG Martin
Das Hochtal aus dem wir gekommen sind, ist knapp 100m höher gelegen als das Flussdelta. Daher kommt wohl diese Wirkung.
Das mit der dunkleren Ausarbeitung habe ich mir schon des öfteren gedacht. Oft finde ich es bei "bewölkten Landschaftsaufnahmen" ein wenig zu extrem und dramatisch. Aber einen gesunden Mittelweg möchte ich da schon finden. Ich habe auch schon geplant einen zweiten Verlaufsfilter anzuschaffen. Dann kann man in solchen Situationen schon beim Fotografieren noch ein bisschen mehr abdunkeln.
mo