Lichtblicke
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2015-12-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-31 |
![]() |
|
...sollten wir alle haben ! Mit diesem Bild möchte ich euch auch eine schöne Adventzeit wünschen ....mit hoffentlich vielen Lichtblicken, auch..., wenn sie in dieser Zeit schwer zu entdecken sind. |
|
Technik: | Olympus E-M1, 90mm 1/20 Sek., f/13.0, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur -1.0, Manueller Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 523.5 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 81 durch Benutzer240 durch Gäste |
Schlagwörter: | wald licht baeume straeucher wischtechnik lichtstrahlen |
Gebiet | Belgien |
Rubrik Farben und Formen: |
Hallo Angelika,
ich sehe das Bild positiv. Es ist der Blick vom Dunklen ins Helle, ins Licht.
Man kann es auch so deuten, dass wir in dieser augenblicklichen dunklen Jahreszeit,
in der viele Menschen depressiv sind, auch ans Licht gehen und positiv denken sollten.
Es kommt nach dem dunkelsten Schatten immer wieder Licht.
LG Detlev
ich sehe das Bild positiv. Es ist der Blick vom Dunklen ins Helle, ins Licht.
Man kann es auch so deuten, dass wir in dieser augenblicklichen dunklen Jahreszeit,
in der viele Menschen depressiv sind, auch ans Licht gehen und positiv denken sollten.
Es kommt nach dem dunkelsten Schatten immer wieder Licht.
LG Detlev
Danke Detlev, der Interpretation stimme ich zu 
Hallo Angelika,
der Kontrast stört mich nicht , das Leuchten der Farben gefällt mir, trotzdem wollte der Funke erst nicht so recht überspringen. Vielleicht würde ich fast di komplette untere Bildhälfte abschneiden um ganz die fast abstrakt leuchtenden Lichtstreifen oben ungestört zu bewundern.
LG, Angela
der Kontrast stört mich nicht , das Leuchten der Farben gefällt mir, trotzdem wollte der Funke erst nicht so recht überspringen. Vielleicht würde ich fast di komplette untere Bildhälfte abschneiden um ganz die fast abstrakt leuchtenden Lichtstreifen oben ungestört zu bewundern.
LG, Angela
Das wäre auch eine Variante Angela, aber mir das das kriechende Licht auf dem Waldboden so gut gefallen ...den oberen Teil alleine hab ich auch ....im klassischen Wischgrad 
Danke auch Dir.
Danke auch Dir.
Auch, wenn das Bild einigen garnicht gefällt ....für solch starke Kontrast habe ich ein Faible und jetzt suche ich nach dem roten Hotpixel 
Danke für eure Rückmeldungen.
Gruß angelika
Danke für eure Rückmeldungen.
Gruß angelika
Ich weiß nicht so recht, Angelika ... 
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht ...

Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht ...
VG
Pascale
Geht mir auch so. Das helle Laub ist mir irgenwie zu wenig - ich hätte hier mal ein HF versucht. Und das rote Hotpixel noch entfernt 
Viele Grüße
Rolf
...das geht mir genauso...zuviel schwarz, besonders im unteren Bereich.
Nicht so mein Fall, Angelika...aber eine schöne Aadventszeit wünsche ich dir
auch...
Nicht so mein Fall, Angelika...aber eine schöne Aadventszeit wünsche ich dir
auch...
LG,
Marion
Hallo Angelika,
...aber ich sehr das Licht und das macht es mal wieder.
Für mich eine interessante Arbeit mit konsequenter Bildgestaltung. Bis auf die ganz rechte Bildseite,- die scheint mir etwas unschlüssig.
Dennoch gefällt mir das Bild in seiner Gesamtheit sehr gut.
Viele Grüße
Wera
...aber ich sehr das Licht und das macht es mal wieder.
Für mich eine interessante Arbeit mit konsequenter Bildgestaltung. Bis auf die ganz rechte Bildseite,- die scheint mir etwas unschlüssig.
Dennoch gefällt mir das Bild in seiner Gesamtheit sehr gut.
Viele Grüße
Wera
Ich mag dunkle Bilder und deshalb war ich neugierig,
was sich hinter dem Vorschaubild verbirgt.
Die Details in den dunklen Bereichen und die sonnenbeschienenen
kleinen Bäume am Ende der Finsternis harmonieren wunderbar.
Für mich ergibt sich daraus eine stimmige Gesamtkomposition.
Gruß Lutz
was sich hinter dem Vorschaubild verbirgt.
Die Details in den dunklen Bereichen und die sonnenbeschienenen
kleinen Bäume am Ende der Finsternis harmonieren wunderbar.
Für mich ergibt sich daraus eine stimmige Gesamtkomposition.
Gruß Lutz