
Eingestellt: | 2015-12-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-12-08 |
HD © Holger Dörnhoff | |
...stand ich beim Fotografieren im Eifgenbach. Seht Ihr es auch? Ich weiß, Kreativbilder sind hier im Forum im Moment offenbar nicht so "IN", aber hier würde mich doch mal interessieren, ob Ihr etwas damit anfangen könnt oder ob das Bild bereits zu sehr "abgedreht" ist. LG und schönen Wochenstart |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 135mm 1/5 Sek., f/22.0, ISO 500 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, Stativ |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 484.9 kB 1200 x 675 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 114 durch Benutzer366 durch Gäste |
Schlagwörter: | eifgenbach blick gesicht linien reflexionen spiegelungen wasseroberflaeche stroemung fliessen bergisches land nrw bach kreativ |
Rubrik Farben und Formen: |
LG Holger
Übrigens, das mit der Schärfe geht nicht anders. Die Schärfenebene liegt genau auf der Wasseroberfläche, weswegen die Steinchen am Bachboden unscharf durch das fließende Wasser erscheinen. Den Winkel verändern geht nicht, dann verschwindet das "Gesicht". Bis hierher aber schon einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
LG Holger
das Suchspiel war gar nicht schwer: Sehe einen Lori oder Siebenschläfer oder... Jedenfalls einen Säuger mit großen offenen Augen.
Ich finde das Bild überhaupt nicht abgedreht. Was mir hier fehlt, ist etwas mehr Kontrast und Schärfe, wenigsten an einer Stelle. Vielleicht hätte ich auch einen kleineren ABM gewählt. Kurzum, macht mich jetzt nicht so richtig an.
lg volker
Darüber hinaus argumentiere ich übrigens gerne - sonst kann ich mir mein Engagement hier schenken und eine Galerie ins Netzt stellen, die andere sich kommentarlos angucken können oder eben nicht. Schön reden ist Deine Interpretation - und übrigens auch nicht meine.
LG Holger
einen Schärfepunkt brauche ich hier nicht.
Wo soll der bei LZB auch herkommen
Der linke Bildbereich mit dem Gesicht gefällt mir.
Die leicht geheimnisvolle Wirkung wird noch
durch den durchschimmernden Grund des Baches unterstrichen.
Der recht Bildbereich stell für mich einen Bruch dar
und lässt das Gesamte etwas unharmonisch wirken.
Da hätte ich noch etwas beschnitten.
Ich kann mit Deinem Bild auf jeden Fall was anfangen.
LG Ute
Gestalterisch gefällt mir das richtig gut.
Gruß angelika
das Auge selbst hat natürlich was - Du bist ja schon ein Meister im Sehen solcher Dinge! Unwillkürlich habe mit den beiden vorherigen Aufnahmen verglichen (wenn man das überhaupt tun sollte) und da gefällt es mir vom Gesamteindruck weniger, weil ich vom "Auge" immer wieder auf die Diagonalen mit den darunter liegenden Blättern in der rechten Bildhälfte schaue - ich hätt's gern etwas ruhiger , z.B. nur das Auge im HF und dann vielleicht eine Prise Klarheit und/oder Sättigung dazu?
Viele Grüße
Jutta
P.S.: Abgedreht finde ich es nicht!
deine kleine Serie verfolge ich mit großem Interesse.
Ich finde das sehr spannend zu sehen, welche Formen und Farben da durch Licht und Strömung entstanden sind.
Dieses Bild heute ist beeindruckend durch die schönen runden Formen.
Und ja, das ist auf jeden Fall ein Auge.
Etwas mehr Schärfe wäre schön gewesen, um den Blick auf das Auge " zu festigen". Da gebe ich Thomas recht.
Aber wirklich schön Holger.
Viele Grüße Gabriele
ich vermeine hier auch einen Clown zu sehen. Super gesehen. Die ganze Serie gefällt mir sehr gut.
LG Helmut
das hat schon ein bissel was psychedelisches
Ich finde das echt gelungen,denn man kann in diese"Augen" einiges hineininterpretieren,
ein böser Clown etwa,eine Krake,oder evtl.auch ein Totenkopf.
In oder nicht,ich finde das total gelungen,da hast du ein gutes Auge bewiesen
Gruß Alex