Nun hatten wir in der Nacht...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2016-01-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-01-08 |
WS © Wolf Spillner | |
...endlich den ersten Schnee. Doch gegen Morgen begann er unter Regen schon wieder zu grauem Brei zu werden. Da hab ich mir rasch noch ein paar Aufnahmen der Geweihförmigen Holzkeulen mit erkennbarem Schnee ergattert |
|
Technik: | 5 D s / Sigma3,5 / 180 / Bl. 13 / 0,5 sec. SVA / Stativ |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 677.3 kB 1200 x 831 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 75 durch Benutzer295 durch Gäste |
Schlagwörter: | holzkeule - geweihfoermige schnee |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Wolf,
bei deinen Geweihförmigen sieht es aus, als ob sie in einem Torfstich wachsen, ich habe sie bei mir nur auf Buchenstubben gefunden ?
Der weiße Schnee und die in den Kronen hellen Pilze harmonieren gut !
Viele Grüße
Heinz
Tatsache, Heinz - es sieht aus wie die Schnittfläche eines Stücks guten schwarzen Brenntorfs! Ist aber der Rand eines Rotbuchenstubbens von etwa 65 cm Durchmesser. Gruß, Wolf
Auf solche Schnee-Bilder bin ich auch immer scharf, Wolf, um damit auch zu zeigen, welchen Unbilden auch die Flora immer wieder ausgesetzt ist.
Die Tiefen-Schärfe finde ich erstaunlich, zumal du ja offensichtlich ohne Stacking ausgekommen bist.
Unten hätte ich noch etwas beschnitten, denn ich finde, hier kommt es nicht auf eine genaue Beibehaltung des 3:2 Formates an.
Viele Grüße
Pascale
Hallo Wolf
Deine Holzkeulenbilder sind immer wieder eine interessante Abwechslung und gefallen mir sehr.
Und bei dieser Cam Details ohne Ende.
LG Erwin
PS: welche Iso Zahl hattest du da?
LG Erwin
Deine Holzkeulenbilder sind immer wieder eine interessante Abwechslung und gefallen mir sehr.
Und bei dieser Cam Details ohne Ende.
LG Erwin
PS: welche Iso Zahl hattest du da?
LG Erwin
Interessante Lebewesen sind diese ( u.a) Schlauchpilze gewiss. Noch spannender jene Schleimpilze, die Michael so trefflich und farbprächtig zeigt. Wahrscheinlich gilt auch für die "Geweihähnlichen", dass noch bessere Resultate per stacking zu erzielen sind. Bei aller Kleinwüchsigkeit haben sie ja doc h auch eine "Tiefenausdehnung". Zur Frage, Erwin: 320 ISO, woraus die lange Belichtung resultiert. Wichtig war mir, diese kleine Gruppe unter anderen, den winterlichen, Bedingungen zu zeigen. Gruß, Wolf
Danke dir für die Information.
LG Erwin
LG Erwin
Das sind ja herrliche Gebilde .... mals was anderes!
Gefällt mir sehr gut!
Gefällt mir sehr gut!
LG Ute
Hallo Wolf,
sehr schöne Makro-Aufnahme!
Gruß Kevin
Interssant dieser Pilz - besonders die Details. Gefällt mir!
VG, Steffen
VG, Steffen