
Eingestellt: | 2008-02-24 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Kurz vorm Durchbruch! So fühl ich mich zwar nicht, aber beim Fotografieren dachte ich oft, wann merkt man wohl, dass man kurz vorm großen Durchbruch ist, um gute Fotos zu machen? Ich fand die Metapher mit dem Gänseblümchen schön, deswegen stell ich es rein! Mal sehen, wann es "groß rauskommt" |
|
Technik: | Nikon D200 & Nikkor Makro AF 2,8/105 Brennweite: 105mm Blende: 13 Iso: 100 Verschlusszeit: 1/15 Bohnensack, SVA, Timer, leichter Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 226.6 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer122 durch Gäste341 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aufbluehen bellis gaensebluemchen perenis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Gänseblümchen: |
Ja, wann merkt man den grossen Durchbruch? Keine Ahnung,aber ist es sooo wichtig? Ich finde es wichtiger, Freude an der Sache zu haben. Der Rest lernt sich dann schon mit schauen, ueben, aus den Fehlern (auch anderer) lernen, wieder ueben...
jm2c
Monika
Macht ja nix, es gibt aeltere, die auch nicht besser sind ;)
cu
Monika
Wat solln das heißen?
Ahhhh ich fühl mich grade richtig dumm *G*
Es heisst nichts weiter als "nur meine Meinung" bzw "hob i hoid aaa a bisserl g'senft" ;)
cu
Monika
Den kannte ich noch nicht. In welcher Gegend sagt man denn das?
MM
Je nach Gegend denk ich in beiden Laendern, wobei ich mich zu erinnern meine, dass es auch im Hochdeutschen verwendet wird :)
cu
Monika
Das ist Dir sehr gut gelungen, die Blütenblätter schauen in die richtige Richtung, der Verlauf mit den schemenhaften Blattstrukturen und der Auflösung der zarten Farben zum Hellen hin gefällt, einzig hätte ich es einen winzigen Tick mehr aus der Ecke herausgenommen.
LG Martin
Das war leider nicht möglich, da es unten ein offener Sandboden zu sehen ist, die Körner wären dabei sehr scharf und ablenkend gewesen, deswegen dieser leichter Schnitt
Gruß, Pascale
du hast da ein "Allerweltsmotiv" ganz wunderbar ins Bild gesetzt - Hut ab!
Herzliche Grüße
Martin
diese foto gefaellt mir um ein vielfaches besser, als das zuvor eingestellte. Ein angenehm ruhiger hintergrund und die schaerfe, da wo sie sein soll. Auch der bildaufbau ist dir gelungen. Tja und ab wann man als fotograf den durchbruch schafft, das kann ich dir nicht sagen. Hab schon viele fotografen erlebt, die nach dem "Durchbruch" schnell wieder einen einbruch erlebt haben. Vielleicht hilft ja üben, üben und nochmals üben und schauen was die durchbrochenen so und wie fotografieren.
In diesem Sinne,
gruss Helge