
Hallo, mit grosser Freude habe ich gestern eine nicht ganz kleine Gruppe Singschwäne bei uns in der Nähe entdeckt. Immer wieder flogen Paare oder Familien wie hier auf ein abgeernetes Maisfeld ein. Freude auch deshalb, weil nicht wenige Jungschwäne dabei waren. Meist flogen die genauso gut wie Ihre Eltern, nur geringe Unterschiede wie zB. die Fusshaltung hier waren doch manchesmal erkennbar. Und nicht nur Kraniche können laut, die hier auch. ;) Gruss Eric |
|||||||
Autor: | © Eric Dienesch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-01-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-01-18 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwan, singschwan, cygnus, anatidae, whooper, swan | ||||||
Gebiet | Emsland | ||||||
Rubrik Vögel: |
schön, wie sie so einfliegen und der mittlere Schwan die Landeklappen schon rausge-
fahren hat. Zuerst dachte ich, es wären Zwergschwäne. Aber so genau kenne ich mich
auch nicht aus.
Die Diagonale sieht auch gut aus.
LG Detlev
eine schöne Diagonale! Und hübsch, der Fahranfänger da in der Mitte - macht sich ausgezeichnet!
HG Annette
die Formation ist dir gut gelungen ! Die Diagonale, alle drei in der Schärfeebene und das Junge in die Mitte genommen, hervorragende Attribute für ein starkes Bild !
Viele Grüße
Heinz
deine Flugformation finde ich sehr gut getroffen - sie gefällt mir ausgezeichnet! Ist das in der Mitte ein Jungschwan?
LG Kai
schöne Dreisamkeit hast du eingefangen. Die Kupferfüße des Nachwuchses sehen interessant aus!
Beste Grüße
Markus
Gruß, Axel