
Als "Wintermensch" leide ich gerade sehr darunter, dass bei uns kein Schnee liegt ![]() ![]() Mir bleibt nur der Griff in mein Tiefkühl-Archiv, das allerdings noch prall gefüllt mit Eiswürfeln ist Diese hier stammen von dem bereits erwähnten Sermeq Kujalleq Gletscher. Wurden früher schon enorme Fließgeschwindigkeiten dieses Gletschers (20m/Tag) gemessen, konnten Wissenschaftler 2012 47m/Tag verzeichnen - eindeutig ein Indiz für die Klimaerwärung. |
|||||||
Autor: | © Jutta Kalbitz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-01-20 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | arktis, groenland, westgroenland, discobucht, eis, blaueis, gletscher | ||||||
Rubrik Landschaften: |
deine Tiefkühlkost ist ganz nach meinem Geschmack. Von deinen Eisbildern kann ich nicht genug bekommen.
VG, Angela
Ein hervoragend passender Schnitt und ein begeisternder Farbkontrast. Ganz prima!!
Und bei euch gibts keinen Schnee?? War von Do-Sa im Schwarzwald und brauchte dann 1 Std., bis das Auto freigebuddelt war


lg volker

Viele Grüße
Jutta
das nordische Licht beleuchtet den Gletscher wunderbar. Irgendwann müssen wir wohl dort auch mal hin.
Viele Grüße
Klaus
LG Vera
ein grandioser Anblick. Und ein beneidenswertes Tiefkühl-Archiv!
HG Annette
Herrlich dies schon fast traumatische Stimmung, das Spiel mit Feuer und Eis.
Aber wirklich dramatisch ist das mit der Klimaerwermung.
Grüße franz
Gruß angelika
wieder so ein herrliches Bild von dir, bei dem ich die Farben und die Klarheit bewundere.
Auch Licht und Gestaltung sind ganz wunderbar.
Ich mag den Winter auch sehr, meine stundenlangen Fuchs-Ansitze bringen mir aber leider nur kalte Füße
Viele Grüße
Reinhold
Viele Grüße
Jutta
ich bin immer wieder von den Farben des polaren Lichtes begeistert. Die Landschaft bekommt dann eine bezaubernde Färbung.
Mir gefällt es sehr!
Bei uns in Dresden ist gerade noch ganz gut Winter, obwohl es heute schon wieder gegen Null Grad ging. ich hoffe, dass der Schnee noch ein bisschen bleibt.
Gruß,
Christian
LG Helmut