
Aufnahme eines Weibchens der Bronzenen Prachtlibelle vom 02.08.07 während eines Treffens mit Jens am CdV. Gruß |
|||||||
Autor: | © Oliver Richter | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-02-24 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bronzene prachtlibelle, calopteryx haemorrhoidal, crau, prachtlibellen, weibchen | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Joachim, die hellen Flecken sind die Flügelmale, siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Pterostigma
Gruß
Oli
Ein traumhaftes Bild! Ich bin ganz hin und weg.
Gruss Kai
einfach wunderschön. Besonders gefallen mir die sanften Farben!
Liebe Grüße
Nele
da bleiben wirklich keine Wünsche offen! Mir gefallen gerade diese etwas "Unordnung" bringenden Knubbel rechts unten gut als Kontrast zum sonst so perfekten Bild
Gruß, Dirk
Hatte zunächst leichte Probleme mit den beiden Knödeln rechts unten, hab sie aber inzwischen überwunden...

Grüssle, Toph
ich kann mich Martin nur anschließen, Farben, Schärfe und Gestaltung vom Feinsten.
LG
Stevie
Farben,Schärfe etc. richtig gut
Martin
der 2. August war ein schöner Fototag, an den ich mich gern erinnere. Der CdV ist ein Kleinod und an diesen Prachtlibellen kommt man als Insektenfotograf einfach nicht vorbei.
Dein Bild besticht durch eine einwandfreie Schärfe und einen gelungenen Bildaufbau. Die diagonale Lage des Binsenstängels und der Libelle beleben das Bild, die Farben harmonieren in angenehmen Grün- und Gelbgrüntönen. Schön macht sich auch der leicht strukturierte Hintergrund.
Anders als bei den meisten Libellen sind bei dieser Art die Weibchen das schönere Geschlecht. Vor allem die Flügelfärbung der Jungtiere ist sehr attraktiv. Du hast ein besonders hübsches Exemplar aus der Masse der dort lebenden Prachtlibellen ausgesucht.
Gruß nach Sachsen
Jens
Ganz wunderbar, herrlich zarte Farben und beste Schärfe...
LG Martin
Gehören die beiden weißen Punkte am oberen ende der Flügel zum Tier oder ist es eine Reflektion?
Gruß
Joachim