70°N
© Moritz Ilmberger

Eingestellt: | 2016-01-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-01-11 |
![]() |
|
Am Tag der Wintersonnenwende schafft es die Sonne ab etwa 67° nördlicher Breite (ungefähr auf Höhe der norwegischen Hafenstadt Bodø ein Stückchen oberhalb des Polarkreises) für einen kompletten Tag nicht über den Horizont. Die Polarnacht. Je weiter man nach Norden reist, desto länger erstreckt sich diese Zeit vor und nach der Sonnenwende. Auf 70° nördlicher Breite verabschiedet sich die Sonne schon Ende November. Erst 7 Wochen später wird sie bei klarem Himmel von einem der umliegenden Berge wieder zu sehen sein. |
|
Technik: | D7100, 10-24mm |
Größe | 652.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 130 durch Benutzer391 durch Gäste |
Schlagwörter: | skandinavien polarnacht landschaft meer fjord berge winter |
Gebiet | Norwegen |
Rubrik Landschaften: |
Trotz kleiner Mängel (kippender Horizont) gefällt mir dieses Bild immer noch sehr gut, Mo, und ich
vermisse dich hier.
vermisse dich hier.
LG
Pascale
Hej Pascale. Ist ja nett, dass du schreibst :). Da ich in letzter Zeit fast nur im Winter ernsthaft fotografiere, habe ich keine Bilder, die ich unbedingt im Sommer zeigen möchte. Im Winter kommt dann bestimmt mal wieder ein Foto von mir. Du hast mich auf jeden Fall lieb motiviert!
ein gelungenes Landschaftsbild,Moritz,
vor allem die vielen Blautöne gefallen mir sehr gut,
gut gestaltet und auch die Belichtungszeit finde ich ich
sehr passend gewählt, LG Johanna
vor allem die vielen Blautöne gefallen mir sehr gut,
gut gestaltet und auch die Belichtungszeit finde ich ich
sehr passend gewählt, LG Johanna
Hallo Moritz!
Da wäre ich auch jetzt gerne, da hat man wenigstens Winter; und was für ein Motiv! Ganz super!
LG Eckhard
Da wäre ich auch jetzt gerne, da hat man wenigstens Winter; und was für ein Motiv! Ganz super!
LG Eckhard
Hallo Moriz,
das Motiv und die Bildeinteilung gefallen mir sehr, auch die weit reichende Schärfe ist prima.
Von den Farben ist es mir zu blaulastig. Ich denke ein guter Weißabgleich könnte noch viele Farbtöne zeigen. Der Horizont kippt etwas nach rechts, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Dennoch gefällt mir das Bild !
das Motiv und die Bildeinteilung gefallen mir sehr, auch die weit reichende Schärfe ist prima.
Von den Farben ist es mir zu blaulastig. Ich denke ein guter Weißabgleich könnte noch viele Farbtöne zeigen. Der Horizont kippt etwas nach rechts, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Dennoch gefällt mir das Bild !
Gruß von Norbert
Ein auf der einen Seite spannungsreiches Bild, auf der anderen Seite beruhigendes Foto zeigst Du uns, Momo!
Die kalte Stimmung der Polarnacht zusammen mit dem leicht rötlich getönten Himmel bringt Spannung, ebnso wie durch Langzeitbelichtung leicht beruhigte, aber immer noch " kabbelige " See.
Dein Bild sagt mir wirklich sehr zu, am liebsten wäre ich gerade jetzt dort!!!
Ist das wieder auf den Lofoten oder am Festland?
Die kalte Stimmung der Polarnacht zusammen mit dem leicht rötlich getönten Himmel bringt Spannung, ebnso wie durch Langzeitbelichtung leicht beruhigte, aber immer noch " kabbelige " See.
Dein Bild sagt mir wirklich sehr zu, am liebsten wäre ich gerade jetzt dort!!!
Ist das wieder auf den Lofoten oder am Festland?
LG Vera
Vielen Dank für deine Worte Vera. Ich wäre auch gern wieder dort! Auch wenn es an diesem Abend wettertechnisch eher sehr ungemütlich war. Aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sonder nur schlechte Ausrüstung ;) .
Auf Lofoten war ich bisher nur im Sommer. Diese Szene zeigt einen Fjord des Festlandes ca. 500km Nordöstlich der Inselgruppe.