Planeten und großer Wagen
© Frank Beisheim

Eingestellt: | 2016-01-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-11 |
FB © Frank Beisheim | |
Hier sieht man rechts (von oben nach unten die Planeten Venus, Mars und Jupiter. Links sieht man den großen Wagen mit der Deichsel nach unten gerichtet. Durch die lange Belichtungszeit von 40 Sekunden sind die Sterne und Planeten schon zu kleinen Strichen auseinandergezogen. Für eine kürzere Belichtung hätte ich aber eine größere ISO einstellen müssen, was zu größerem Rauschen geführt hätte, was ich vermeiden wollte. Gruß Frank |
|
Technik: | Canon EOS 550D, 40 Sekunden, F/4, 10 mm (entspricht 16 mm Kleinbild), ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 107.6 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 40 durch Benutzer492 durch Gäste |
Schlagwörter: | see planeten steinertsee nachtaufnahme grosser wagen |
Rubrik Landschaften: |
Sehr lehrreich, dein Bild, Frank. Die lange Belichtung macht trotz der Verzerrung durch die Erdrotation die Gestirne sichtbarer und Jupiter ist sogar ein richtiger Klecks geworden (tschuldigung, wenn das unsachlich erscheinen sollte).
Ich finde es von didaktischen Standpunkt ein gutes Foto.
LG charlie
Hallo Frank,
du hast dir eine schöne Stelle für die Sternenfotografie ausgesucht. Mir gefällt, wie sich das letzte Abendrot schwach über den Baumwipfeln zeigt und sich im See widerspiegelt. Von der Bildaufteilung her wirkt das Bild auf mich ausbalancierter, wenn ich vom rechten Rand ein gutes Stück wegschneide und auch vom oberen, so dass das Format erhalten bleibt.
Viele Grüße
Gunnar