
Eingestellt: | 2016-02-02 |
---|---|
WH © Wolfgang Hock | |
Im Volksmund werden die Feuersalamander auch als Regenmännchen bezeichnet. Hier dient gerade die Blüte des Buschwindröschens als Schirm für den Feuersalamander. Als Amphib des Jahres 2016 habe ich einen kleinen Artikel mit Bildern der Larvalstadien auf meiner Homepage veröffentlicht. Dort mehr Infos zum Amphib des Jahres 2016. |
|
Technik: | Nikon D600, AF-S VR 105mm, ISO400, f6,3, 1/250sec, Bohnensack, +0,3LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 348.6 kB 998 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
2. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Februar 2016Bild des Tages [2016-02-08] |
Ansichten: | 243 durch Benutzer789 durch Gäste |
Schlagwörter: | feuersalamander salamandra thueringen |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Feuersalamander: |
Glückwunsch zum wunderschönen BdT.
LG Thorsten
tollen BdT.
LG Ute
das war klar, es musste Bild des Tages werden
Glückwunsch!
VG Anne-Marie
Viele Grüße
Wolfgang
das ist mal wieder ein fantastisches Feuersalamander-Bild! Deine Feuersalamander-Serie ist sowieso qualitativ durchgehend auf Top-Niveau. Es würde mich nicht wundern, wenn auch dieses Foto hier wieder ganz oben beim Amphibien- und Reptilien-Wettbewerb für den Februar landet!
Schöne Grüße
Mario
GLÜCKWUNSCH zu dem tollen BdT.
Gruß Alex
Herzlichen Glückwunsch zum BdT! Eine sehr natürliche Aufnahme, die mir sehr zusagt!
LG Eckhard
wieder ein beneidenswert gutes Foto vom Feuersalamander - diesmal mit frühlingshafter Umgebung.
Fantastisch gut!
VG Anne-Marie
lange nicht mehr so ein schönes Regenmännchen-Bild gesehen.
Dein Bild ist wunderschön.
VG
Astrid
eine weitere ganz feine Aufnahme des Regenmännchens,wirklich klasse!
Christian hat es auf den Punkt gebracht-Deine Serie ist einzigartig!!!
Hoffe es in diesem Jahr auch mal wieder zu Feuersalamandern zu schaffen,vor allem mit dem Weitwinkel.
LG aus der heimat
Michael
P.S.: Gratuliere dem Jubilar ganz herzlich!
Michael, nach dem Foto haben wir uns übrigens vor Ort getroffen, du hast noch einen Familienausflug zu den Regenmännchen gemacht .
Liebe Grüße
Wolfgang
hoffe Du hast nicht all zu viele Glückwünsche bekommen,meine natürlich Deinen Vater
.
LG
Michael
Dein Bild gefällt mir richtig gut. Das Buschwindröschen macht sich super !
Viele Grüße !
Florian
wie an anderer Stelle schon beschrieben, ein Foto was mir mehr als sehr gut gefällt. Die Buschwindröschen geben eine wunderbare Vorstellung von dem Habitat.
VG Guido
diese weiche Umgebung gibt deinem Foto etwas Besonderes!
LG Gabi
Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem famosen Habitatsbild respektive zu dieser - wohl einmaligen - Serie!
Und was es auch immer zu feiern gibt ( mein Freund Michael hat es angedeutet) ..... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
LG
Charly
Dein Bild zeigt den Feuersalamander in herrlichem Licht, eine wunderbare Darstellung. Gerne schließe ich mich Christian an, auch ich bin von den Entstehungsstadien, die Du fantastisch dokumentiert hast, begeistert!
Viele Grüße
Franz
starkes Bild! Deine ganze Serie über die Feuersalamander ist beachtlich. Gerade in deinem Blog hast du Fotos, die teile einzigartig sind.
Bin begeistert.
Gruß,
Christian