
Eingestellt: | 2008-02-27 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Sie lassen mich einfach nicht los, meine Lieblings-Frühblüher. Ihr müßt sicher noch so einige Bilder über Euch ergehen lassen... Das direkte Gegenlicht war schon ein wenig hart, aber ich hoffe, es gefällt trotzdem. |
|
Technik: | Nikon D 300, 180 mm Makro, ISO 200, f 8, Winkelsucher, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.3 kB 930 x 618 Pixel. |
Ansichten: | 105 durch Gäste394 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehblueher gegenlicht kuechenschellen morgentau |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
glG, Joe
ich kann deine Begeisterung für die Küchenschellen absolut nachvollziehen.
Auch dieses Bild gefällt mir sehr, wobei ich mir den Hintergrund evtl. etwas heller vorstellen könnte (natürlich nicht zu hell, die Gegenlichtwirkung soll ja nicht flöten gehen). Für solche Situation könnte sich ein Reflektor lohnen, oder hast du sogar einen?
Wie dem auch sei, ich find's so oder so sehr schön.
Vor ein paar Tagen hab ich mich mal erkundigt, ob auch in Schleswig-Holstein wilde Küchenschellen vorkommen. Eine einzige Stelle gibt es noch ... Und ganz genau kenn ich sie nicht mal. Vielleicht mache ich mich mal auf den Weg dorthin. Allerdings sind sie bei uns bestimmt noch nicht so weit.
Liebe Grüße
Nele
hier sind sie noch nicht soweit, ein schönes Tautropfenbild!
Viele Grüße
Uwe
Ich hab dein Bild eine ganze Weile betrachtet und das "etwas härtere" Licht stört mich hier keineswegs. Deine Begeisterung für die Küchenschellen kann ich sehr gut verstehen. Gerade nach dem Winter freut man sich auf die ersten Farbakzente in der Natur - und Küchenschellen bieten viele Möglichkeiten in fotografischer Hinsicht. Wieder einmal eine sehr schöne Umsetzung. Freu mich schon auf weitere Bilder ...
Schöne Grüße, Günther
ja, Martin... ich "leide auch schon unter Deinen vielen Küchenschellen"
>>>Ihr müßt sicher noch so einige Bilder über Euch ergehen lassen...<<<
Ich werds versuchen "mit Fassung zu tragen...
Spaß beiseite:
Du "zauberst" immer neue und auf ihre Art auch immer wieder anders wirkende, schöne Bilder dieser wirklich liebenswerten Frühjahrs-Art hervor. Das gefällt mir und ich sehe sie mir gerne alle an (auch die, die Du noch "angedroht" hast ).
Leider bin ich hier im NOrden nicht mit Pulsatilla-Arten verwöhnt - Nicht zuletzt deswegen sind sie für mich was Besonderes...
Gruß nach Süden (wohin eigentlich?),
Thorsten
> noch so einige Bilder über Euch ergehen lassen...
Ja, das ist natuerlich schon schlimm! <fg>
Ein bisschen weicher koennt das Licht noch sein, das stimmt, aber auch so gefaellt's mir gut. Die Schellen strahlen richtig.
cu
Monika
die Blüten gehen schön langsam ganz auf. Jetzt wirds Frühling im Süden. Die Tautropfen geben dem Bild hunderte i-Tüpfelchen. Wieder einmal ein tolles Schmidt-Erzeugnis.
Viele Grüße
Hans