Blickkontakt
© Patrick Donini

Eingestellt: | 2016-03-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-02-11 |
PD © Patrick Donini | |
Was mich bei den Sumpfohreulen am meisten fasziniert sind die leuchtend gelben und schwarz umrandeten Augen. Manchmal hatte ich fast das Gefühl, dass man am ausdrucksstarken Blick des Vogels erahnen konnte, was ihm gerade durch den Kopf ging Mittlerweile sind so viele Bilder der Eule im Netz, dass man die Leute kaum noch mit weiterem Material überraschen oder begeistern kann... Vermutlich wäre es sinnvoller, die Fotos erst in einem halben Jahr hochzuladen (wenn sich die «Eulenmania» ein wenig gelegt hat), aber die Freude an der Begegnung mit dem wunderschönen Tier macht es mir nicht einfach, die Bilder «einfach so» zur Seite zu legen |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 1200mm 1/400 Sek., f/9.0, ISO 1250 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 426.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 145 durch Benutzer627 durch Gäste |
Schlagwörter: | asio flammeus eule eulen strigidae strigiformes sumpfohreule |
Rubrik Vögel: |
Hallo Patrick,
Du schreibst mir aus der Seele!
Sehr, sehr feine Aufnahme dieses schönen Geschöpfes!
Gratulation.
Grüße
Uwe
Hallo Patrick,
du beschreibst genau das, was ich fühle.
Diese Eulenart begeistert und zieht in den Bann.
Und im Grunde sind alle Fotos gerade von dem Spot zur Zeit absolut wertlos, da fast jeder der dort vor Ort war, annähernd die gleichen Bilder auf der Festplatte hat.
Auch ich kenne den Vorsatz, die Bilder zwei Jahre zur Seite zu legen und dann wieder hervorzuholen. Aber ich schaffe es nicht.
Ich bin verliebt in die Tiere und genauso liebe ich jedes einzelne Bild von ihnen und MUSS es scheinbar zeigen.
Auf ein Bild wie deines habe ich jedoch vergeblich gehofft. Der Ast ist inzwischen nicht mehr angenommen von ihnen. Sie haben neue Vorzugsplätze direkt neben Mauselöchern gefunden
Das erspart die Ansitzjagd von oben 
VG Simone
du beschreibst genau das, was ich fühle.
Diese Eulenart begeistert und zieht in den Bann.
Und im Grunde sind alle Fotos gerade von dem Spot zur Zeit absolut wertlos, da fast jeder der dort vor Ort war, annähernd die gleichen Bilder auf der Festplatte hat.
Auch ich kenne den Vorsatz, die Bilder zwei Jahre zur Seite zu legen und dann wieder hervorzuholen. Aber ich schaffe es nicht.
Ich bin verliebt in die Tiere und genauso liebe ich jedes einzelne Bild von ihnen und MUSS es scheinbar zeigen.
Auf ein Bild wie deines habe ich jedoch vergeblich gehofft. Der Ast ist inzwischen nicht mehr angenommen von ihnen. Sie haben neue Vorzugsplätze direkt neben Mauselöchern gefunden
VG Simone
Liebe Simone,
ein Bild verliert nicht an Wert, wenn mehrere Fotografen die gleiche Situation gut einfangen, allenfalls die Einzigartigkeit, die wir alle anstreben geht verloren, was aber der Begeisterung keinen Abbruch tut, und das ist doch wichtig, oder?
Beste Grüße
aus dem Emsland
Andreas
ein Bild verliert nicht an Wert, wenn mehrere Fotografen die gleiche Situation gut einfangen, allenfalls die Einzigartigkeit, die wir alle anstreben geht verloren, was aber der Begeisterung keinen Abbruch tut, und das ist doch wichtig, oder?
Beste Grüße
aus dem Emsland
Andreas
Hallo Patrick,
Nähe und der Blick sind faszinierend!
LG Gabi
Nähe und der Blick sind faszinierend!
LG Gabi
Ich kenne das Problem, ist mir mit mehreren anderen Motiven auch schon passiert, lieber Patrick. Wir leben leider nicht alleine in unserer Naturfotowelt und gerade bei solchen "einmaligen Gelegenheiten" geht das zu Lasten der "Exklusivität" unserer Bilder. 
Gräme Dich nicht - das Bild ist Dir toll gelungen (vielleicht noch ein etwas kleinerer ABM, aber sonst top in meinen Augen)! Mir gefällt es gut.
LG Holger
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.