
Eingestellt: | 2016-03-08 |
---|---|
PR © Peter Rohrbeck | |
Ich hoffe ist ist kein zu großer Mangel das dieses Bild nicht an einem Luderplatz wo man fürs Fotografieren bezahlen muss entstanden ist. Solche Bilder mag man hier im Forum halt so gern. Leider ist diese Aufnahme nur Wildlife. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II 2,8 300 IS Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 374.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 152 durch Benutzer650 durch Gäste |
Schlagwörter: | seeadler |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Vögel: | |
Serie Greifvögel: |
ich sehe gerade dein Adlerbild noch mal und bin begeistert.
Für mich nach wie vor eines der Besten hier !
Viele Grüße
Heinz
und diesem besonderen Erlebnis.
Und dann noch mit 300mm, das ist genial.
Gruß Lutz
den Adler hast du sehr schön erwischt , schön natürlich.
Solche Aufnahmen haben immer einen sehr hohen Wert und das Erlebnis ist unbezahlbar.
VG Michael
wer so ein starkes Adlerbild selbst zu Wege bringt braucht sich in keinem Hide einmieten. Das exclusive Umfeld, die tolle Flügelstellung des Adlers, alles Bestens !
Bei den inflationären Adlerfotos hier im Forum sieht man halt die tiefe Perspektive, sonst aber immer den gleichen Blickwinkel, das gleiche Umfeld und meist auch noch die gleiche Machart, wem das reicht ist selber schuld.
In der letzten Zeit gab es nur ganz wenige Adlerbilder, die mich neidisch werden ließen, deins gehört dazu !
Viele Grüße
Heinz
wenn es jemals zu einem Mangel werden sollte, dass Bilder ohne Luderplatz in freier Wildbahn fotografiert worden sind, dann weiß ich auch nicht mehr. Die Naturfotografie wäre an einem Tiefpunkt.
Für mich ist das ein sehr schönes Bild! Ich würde mich über so ein Erlebnis unglaublich freuen und das sollte doch auch eine Motivation zu unserem Hobby sein.
Gruß,
Christian

Du bist ja "old school"
Deswegen sieht das Bild auch so unaufgeräumt aus
Und der Piepmatz ist ja gar nicht formatfüllend zu sehen?
Mmmh, vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
Da muss man schon mal ein bisschen was investieren....
Ich hoffe man erkennt den Sarkasmus
LG Martin
Ohne das ich was gegen Kaufansitze habe,
aber ein selbsterarbeitetes Wildlife Bild
( obwohl nicht so perfekt wie meist die gekauften )
steht für mich immer an erster Stelle.
Gratulation - schönes Bild !
Grüsse Mario

Ich finde es aber trotz dieses Makels ABSOLUT klasse !
Sorry ....auf diesen kleinen Spaß mit Hintergrund musste ich einfach eingehen....
Gruß angelika
ist doch nicht schlimm, trotzdem eine Topaufnahme, Glückwunsch.
Gruß Michael
Ohne die bezahlten Ansitze jetzt unnötig schlecht zu reden, eigen erarbeitete/Wildlife Bilder sind für einen selbst doch viel mehr wert.
Der Bildaufbau ist sehr natürlich und passt sehr gut zu den Farben des Seeadlers.
Mir gefällt das Bild echt super!!
Seeadler sind sowieso immer wieder faszinierend und einen Seeadler wildlife zu fotografieren eine Herausforderung.
Gruß
Markus
PS: Mein Seeadlerbild hier im Forum habe ich mir auch selbst erarbeitet.
Starkes Foto, Licht und Pose überzeugen.
Gruß, Rolf