Silberreiher im Flug
© Peter Rohrbeck

Eingestellt: | 2016-03-13 |
---|---|
PR © Peter Rohrbeck | |
Oben und rechts ist das Bild natürlich viel zu knapp. Da es aber Fullframe ist kann ich nachträglich durch die Wahl eines besseren Ausschnittes nichts mehr machen. So kann ich mich wenigstens daran freuen den Silberreiher komplett draufbekommen zu haben und finde die Pose doch zeigenswert. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II 2,8 300 IS Offenblende Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 336.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 101 durch Benutzer401 durch Gäste |
Schlagwörter: | silberreiher ilkerbruch |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Vögel: |
Hallo Peter,
hier hat alles gepasst: Lichtstimmung, die Haltung des Vogels und die Schärfe auf dem richtigen Punkt!
Tolles Erfolgserlebnis!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Meine Silberreiherflugaufnahme entstehen aus einer NABU Beobachtungshütte am Ilkerbruch heraus.
Die Hütte steht ungefähr 3m über der Wasserlinie so das man bei Flugaufnahmen oft Bilder auf Augenhöhe bekommt. Die Silberreiher sind also an die Geräusche die aus der Hütte kommen gewöhnt und im letzten Herbst sind sie öfter direkt in dem Kanal vor der Hütte gelandet und haben wenig scheu gezeigt. Anders sieht es aus wenn ich versuche sie auf den umliegenden Feuchtwiesen zu fotografieren.
Kaum das der Wagen hält schon sind sie weg.
Die Hütte steht ungefähr 3m über der Wasserlinie so das man bei Flugaufnahmen oft Bilder auf Augenhöhe bekommt. Die Silberreiher sind also an die Geräusche die aus der Hütte kommen gewöhnt und im letzten Herbst sind sie öfter direkt in dem Kanal vor der Hütte gelandet und haben wenig scheu gezeigt. Anders sieht es aus wenn ich versuche sie auf den umliegenden Feuchtwiesen zu fotografieren.
Kaum das der Wagen hält schon sind sie weg.
Gruss Peter
Hallo,
Fullframe, Respekt !!!
DFann ist diese Szene auch zum Freuen, das glaube ich Dir sofort
Gruss Eric
Guten Tag, Peter. Obwohl ich ja kein geübter "Bearbeiter" bin, denke ich doch, dass es legitim ist und nicht als Bildverfälschung zu werten wäre, wenn Du dem so gut gelungenen Bild oben und rechts per Stempel anderthalb oder zwei Zentimeter vom Originalfarbton ansetzen würdest. Gruß, WQolf