Berg-und Reiherenten
© Thomas Harbig

Eingestellt: | 2016-03-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-03-19 |
TH © Thomas Harbig | |
Auf einem Rastplatz im Norden, sehr eindrucksvolles Erlebnis. War meine erste Begegnung mit Bergenten. Die Weibchen unterscheiden sich durch den hellen Schnabelansatz, die Erpel schimmern am Kopf grün, keine Reiherfedern und graues Rückengefieder. Sonst könnte man sie beim flüchtigen Blick auch für Reiherenten halten. 1 Paar Bergenten im Zentrum. Beste Grüße Thomas |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 500mm (entsprechend 750mm Kleinbild) 1/1250 Sek., f/11.0, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 299.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 58 durch Benutzer614 durch Gäste |
Schlagwörter: | ente enten rastplatz bergente bergenten reiherente reiherenten |
Rubrik Vögel: |
Hi Thomas,
sehr interessante Beobachtung und lehrreiche Aufklärung!
LG Thomas
sehr interessante Beobachtung und lehrreiche Aufklärung!
LG Thomas
hallo thomas
bei solchen bildern verweile ich gern und tauche hinein
lg barbara
bei solchen bildern verweile ich gern und tauche hinein
lg barbara
Hallo Thomas,
sehr gelungen und sehr schön beschrieben. Eindrucksvoll zeigt es, dass ein flüchtiger Blick oftmals nicht reicht um die einzelnen Arten auseinander zu picken.
Viele Grüße
Falco
Das Erlebnis kann ich Dir nachfühlen,Thomas.Solltest Du Muße und Zeit haben,
kannst Du bei einem Rügenbesuch mal die Halbinsel Ummanz einplanen.wenn man
dort über die Brücke auf das Gebiet gelangt,kann man im Frühjahr mit etwas Glück
Hunderte von Bergenten auf dem Strom sehen,manchmal ganz ohne Reiherenten.
Dein Bild spiegelt die Situation gut wider.
kannst Du bei einem Rügenbesuch mal die Halbinsel Ummanz einplanen.wenn man
dort über die Brücke auf das Gebiet gelangt,kann man im Frühjahr mit etwas Glück
Hunderte von Bergenten auf dem Strom sehen,manchmal ganz ohne Reiherenten.
Dein Bild spiegelt die Situation gut wider.
GR,Andreas
Hallo Thomas,
das Foto habe ich ja zunächst nicht mit Dir in Verbindung gebracht. Das erwartet man ja auch nicht im Vogtland. Irgendwie erinnert mich das Foto an den Bodensee, (jedoch zu wenig Kolben- und zu viel Bergenten).
Ich finde es sehr gelungen, ja spannend. Es würde mich reizen dort nach selteneren Meeresenten zu suchen oderr gar nach Irrgästen. Da Foto transportiert diesen Anreit sehr gut!
VG, Steffen
das Foto habe ich ja zunächst nicht mit Dir in Verbindung gebracht. Das erwartet man ja auch nicht im Vogtland. Irgendwie erinnert mich das Foto an den Bodensee, (jedoch zu wenig Kolben- und zu viel Bergenten).
Ich finde es sehr gelungen, ja spannend. Es würde mich reizen dort nach selteneren Meeresenten zu suchen oderr gar nach Irrgästen. Da Foto transportiert diesen Anreit sehr gut!
VG, Steffen