
Hallo zusammen, die Walwasserläufer sind bei uns immer extrem scheu und ich konnte sie bisher immer nur auf weite Distanz beobachten. LG und euch allen ein frohes Osterfest |
|||||||
Autor: | © Michael Radloff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-03-24 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | waldwasserlaeufer, tringa, ochropus | ||||||
Rubrik Vögel: |
dass die meisten Limikolen sehr scheu sind (zumindest die im Binnenland), musste ich auch schon oft genug erfahren
Du hast den Waldwasserläufer hier mit dem nötigen Glück sehr schön fotografiert, schön dass die erkennbare Spiegelung nicht angeschnitten ist, und ich wünsche dir viel Glück für diese Saison mit den Bekassinen
LG David
das ist ja das reinste "El Dorado" bei Euch in Thüringen!
Glückwunsch zum Bild, Dein Einsatz hat sich wieder einmal voll und ganz gelohnt.
Perspektivisch, gestalterisch und farblich ein klasse Bild.
Herzliche Grüße nach Thüringen
Richard
P.S.: Irgendwann klappt´s auch wieder einmal telefonisch ...!
Viele Ostergrüße
Oli
kann Dir nur beipflichten, habe die Waldwasserläufer auch als außerordentlich scheu in Erinnerung. Hier haben sich Deine Mühen und der große Aufwand bezahlt gemacht. Es ist ein sehr stimmungsvolles Foto dieser "schwierigen" Art mit einer schönen Spiegelung entstanden.
Gruß und schöne Ostertage Roland
ich erinnere mich an einige Arbeitsfotos aus dem weichen Untergrund

Wenn das ein Ergebnis davon ist, hat doch alles super geklappt! Glückwunsch!
VG Thomas
der Einsatz hat sich SICHTBAR gelohnt.
Eine sehr stimmiges + harmonisches Bild.
Gruss Eric
feines Foto, hier gibt die Spiegelung den letzten Kick.
Gruß Michael
klasse, dass du die scheue Art erwischt hast. Vielleicht versuche ich mich auch mal an unseren heimischen Limikolen.
Gruß,
Christian