werden sie bleiben?
© Ralf M. Schreyer

Eingestellt: | 2016-03-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-03-24 |
RS © Ralf M. Schreyer | |
Langsam wird es spannend: werden die beiden Singschwäne bleiben und erfolgreich brüten? In den letzten Jahren gab es einige Male erfolgreich Singschwan-Nachwuchs in der Oberlausitz, doch häufig ist es nicht. Höckerschwäne vertreiben die Singschwäne aus ihren Revieren. Diese beiden haben noch Zeit, sich zu entscheiden... |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 300mm (EF 300 mm f/2.8 L USM) 1/500 Sek., f/13.0, ISO 1000, Aufnahme aus dem Auto, aufgelegt Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 560.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 38 durch Benutzer260 durch Gäste |
Schlagwörter: | 2016 deutschland maerz oberlausitz singschwan cygnus teich voegel |
Rubrik Vögel: |
Singschwäne als Brutvögel in der Lausitz sah ich in einem s e h r guten Film im Programm der ARD. Diese beiden scheinen nicht sehr scheu zu sein, wenn Du sie aus dem PKW mit 300 mm aufgenommen hast. Wie kommt es zu den flottierenden Schilfmatten ? Gruß, Wolf
Das würde ich euch wünschen!
Dazu frohe Ostern!
Dazu frohe Ostern!