Berg-und Reiherenten Finale
© Thomas Harbig

Eingestellt: | 2016-03-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-03-19 |
TH © Thomas Harbig | |
Leider habe ich keine Ahnung was die Flucht am anderen Ende ausgelöst hat, aber sie flogen alle auf uns zu. Ist ja sonst eher umgekehrt. Wenn ich mal Rentner bin, werde ich sie mittels Rastern auszählen. 17000 war von offizieller Seite zu hören, ich glaubs. Ein Erlebnis der Extraklasse! Frohe Ostern wünscht Thomas |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 500mm (entsprechend 750mm Kleinbild) 1/800 Sek., f/11.0, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 454.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 40 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer446 durch Gäste |
Schlagwörter: | bergente bergenten ente enten reiherente reiherenten rastplatz rasten flucht fliegen |
Rubrik Vögel: |
Hallo Thomas,
ein ähnlicher Erlebnis bezüglich des Auffliegens hatte ich diesen Winter auch, der auch anwesende und teilweise auch fliegende Seeadler hat nur zwei Großmöwen gestört, der Rest flog zwei Mal ohne jeden erkennbaren Anlass auf
Das bild gefällt mir gut, der kleine Abbildungsmaßstab ist ganz nach meinem Geschmack, und auch die Gestaltung finde ich sehr schön.
LG David
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Thomas,
das ist aber auch ein sehenswertes Finale! Die Masse macht es hier.
Für die Gestaltung hätte ich einen Vorschlag: Ich würde oben etwas weg schneiden, so dass die Enden der Baumkronen nicht mehr im Bild sind, dann bekommt es meiner Meinung nach noch mehr Intensität. Zur Bearbeitung würde ich eine Profilkorrektur des Objktives anwenden, denn die Wasserkante ist etwas verbogen und ganz leicht schief.
Das würde das Bild meiner Meinung nach verdienen, denn ich finde es wirklich sehr gelungen!
Gruß,
Christian
das ist aber auch ein sehenswertes Finale! Die Masse macht es hier.
Für die Gestaltung hätte ich einen Vorschlag: Ich würde oben etwas weg schneiden, so dass die Enden der Baumkronen nicht mehr im Bild sind, dann bekommt es meiner Meinung nach noch mehr Intensität. Zur Bearbeitung würde ich eine Profilkorrektur des Objktives anwenden, denn die Wasserkante ist etwas verbogen und ganz leicht schief.
Das würde das Bild meiner Meinung nach verdienen, denn ich finde es wirklich sehr gelungen!
Gruß,
Christian
Flog in der Nähe vielleicht der Seeadler entlang, Thomas ? Eindrückliches und stimmungsvolles BIld. Gruß, Wolf
Hallo Thomas,
solche Ansammlungen sieht man nicht so häufig, das muss ein intensives Erlebnis gewesen sein. Auch fotografisch gefällt mir das Bild, die nebelgraue Stimmung kommt gut rüber und die Staffelung der schwimmenden und fliegenden Enten ist gelungen. Gerade der fliegende Teil der Enten gefällt mir besonders gut, er bringt Spannung ins Bild !
Viele Grüße
Heinz