Paarung
© Benutzer 1228852

Eingestellt: | 2016-04-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-04-14 |
B1 © Benutzer 1228852 | |
Hallo. Nachdem ich erst vor kurzen hier im Forum eine Eidechsenpaarung betrachten konnte, durfte ich jetzt bei Mauereidecsen "Live" dabei sein. Nachdem sich das Männchen am Hinterleib des Weibchens festgebissen hatte, raste dieses hin und her und zog dabei ihr Anhängsel mit. Das wilde Treiben endete dann in der hier gezeigten verharrenden Haltung und verlief im Ganzen sehr schnell. Leider haben die von mir gemachten Aufnahmen meist ein bißchen viel "Bewegungsunschärfe" Grüße, Karsten |
|
Technik: | RICOH IMAGING COMPANY, LTD. PENTAX K-3, 100mm (entsprechend 150mm Kleinbild) 1/350 Sek., f/8.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, freihand |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 780.9 kB 1200 x 798 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 78 durch Benutzer476 durch Gäste |
Schlagwörter: | eidechsen fruehlingsblumen pilze winningen |
Gebiet | Koblenz |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Dein Bild ist ein Genuss für mich, Kartsen! Gratuliere...
Viele Grüße
Reinhold
Hallo Karsten,
stelle ich mir gleichermassen schwierig aber auch nachhaltig beeindruckend vor, solch eine Szene zu fotografieren. Glückwunsch und danke für's Zeigen...
liebe Grüße
Thomas
Hallo Karsten
gratuliere zu diesem Bild!!
Konnte ich noch nie live erleben! Klasse festgehalten
Herzliche Grüße
Willi
Schönes Naturdokument. Gruß Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Karsten,
herzlichen Glückwunsch zu der tollen Doku! Es ist sehr eindrucksvoll, die Eidechsen bei der Paarung zu beobachten. Obwohl sie sich Zeit nehmen, ist es wahrlich oft nicht einfach, sie zufriedenstellend auf den Chip zu bannen.
Dir ist es aber sehr schön gelungen hier...übrigens hat das Weibchen offensichtlich auch schon irgendwann einen Teil seines Schwanzes verloren.
Er ist schön nachgewachsen.
Liebe Grüsse,
Marion