
Eingestellt: | 2016-04-25 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Für uns Mittelgebirgler ist eine Nacht im Hochgebirge schon etwas ganz besonderes! Ich glaube nicht, dass ich jemals die Milchstraße so hell und eindrucksvoll erleben durfte. Es war saukalt dort oben und der Abstieg mit der Taschenlampe sehr ungewohnt, aber es war einfach nur schön. Die Gebirgsfotografen hier im Forum mögen es mir verzeihen, für Euch sicherlich "normale" Umstände. Für uns etwas ganz besonderes! Der Lichtschimmer am unteren Bildrand stammt von der Ortschaft Arosa. VG Ingrid |
|
Technik: | D800 20mm 1.8 f/2.8 ISO 2000 25 s |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 561.9 kB 567 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
4. Platz Landschaftsbild des Monats April 2016 |
Ansichten: | 173 durch Benutzer729 durch Gäste |
Schlagwörter: | arosa schweiz milchstrasse sterne berge alpen |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Landschaften: |
VG Ingrid
Mfg.Frank
die Milchstraße hast Du sehr wirkungsvoll sowohl von der Bildgestaltung als auch von der technischen Umsetzung abgelichtet. Das bischen Fremdlicht von Arosa kommt Dir hier hilfreich zu gute indem es die Berge im Hintergrund ausleuchtet.
Viele Grüße
Klaus
das ist wirklich immer wieder beeindruckend! Ich konnte glücklicherweise schon mehrfach so einen Himmel in den Alpen bewundern. Ich bin ja schon begeistert, wenn man im zersiedelten und lichtverschmutzten Flachland überhaupt die Milchstraße erahnen kann.
Das Bild gefällt mir bestens!
Gruß,
Christian
eine ganz tolle Aufnahme, von so etwas träume ich auch noch. Gefällt mir richtig gut!
Gruß Thomas.
Einfach faszinierend dieses Himmelschauspiel, und auch die
Qualität der Aufnahme ist beeindruckend. Ein absolutes Top.
Für mich das B.d.T.
Grüße franz
das muss schon ein ganz besonderes Erlebnis gewesen sein. Deine Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet, ein gelungener Bildaufbau und auch sonst wüsste ich nicht was man hier besser machen könnte.
Gruß Jürgen
eine sehr eindrucksvolle und wunderschöne Aufnahme! Ich könnte die Sterne zählen, wären es nicht so unendlich viele...
Viele Grüße
Wera
nun bist du da angekommen, wo der Wald aufhört
Aber auch die Sternenfotografie scheint dir sehr zu liegen.
Bisher ist mir davon leider noch kein auch nur annähernd vernünftiges Bild gelungen.
Diese Farben und die Klarheit der einzelnen, unzähligen Sterne ist klasse zu erkennen.
VG Simone
Hat mich sehr beeindruckt.
LG KHL
du warst in den Westalpen unterwegs
wo warst du denn genauer wenn ich fragen darf??
Eine klare Sternennacht ist auch für uns "Bergler" immer was ganz Besonderes.
Die trockene und klare Luft gibt schon was her, an den Abstieg in der Dunkelheit denkt man in solchen Situationen nicht, man möchte eigentlich gar nicht hinunter in die "Hektikwelt"
Deine Milchstraße gefällt mir!
LG Horst
wir hatten im letzten Herbst die Gelegenheit einen lieben Hundeführerkollegen in der Nähe von Arosa besuchen zu dürfen.
Er ermöglichte uns eine wunderbare Woche auf der Wolfsbodenalp auf rund 2000m Höhe!
Die Tage und vor allem auch die Nächte dort oben waren schon ganz besonders!
VG Ingrid