
Eingestellt: | 2008-03-10 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Ein unglaubliches Reiherspektakel durfte ich neulich erleben, duzende von Seiden- und Silberreihern (und andere) auf engem Raum, die sich den reich gedeckten 'Tisch' eines umgepflügten Reisfelds nicht entgehen lassen wollten. Ich sass im Schilf am Rand und habe über 200 Bilder verballert... und kaum eines auf die Reihe gekriegt: angeschnitten, verdeckt, unscharf, zum Wimmern... letztlich blieben 11 Bilder übrig, von denen ich Euch gerne ein paar zeigen würde, falls Interesse besteht. Zum obigen Bild: immer wieder wurden die Vögel durch Bauern oder den Betrieb der nahegelegenen Bushaltestelle (nicht durch mich) aufgescheucht. Das dann losbrechende Chaos kann man sich vielleicht vorstellen... Beste Grüsse, Toph PS: Ach ja, das erste Bild mit meinem neuen Konverter, das ich hier einstelle... |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * Kenko TC 2x * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/1000 * F11 * -1.5 * ISO 200 *** Ausschnitt: 2807 von 3008px Kantenlänge *** Februar 2008, Wat Pailom, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.8 kB 1000 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 142 durch Gäste333 im alten Zähler |
Schlagwörter: | egretta garzetta little egret seidenreiher |
Rubrik Vögel: | |
Serie Reiher aus Thailand: |
wenn auch Du die Reiher hellgrau statt weiß siehst und das so willst, ist eigentlich alles in Ordnung, und des ist wirklich nur Ansichtssache (im wahrsten Sinne des Wortes ). Aber Dir ist schon klar, dass die hellsten Spitzlichter erst bei Tonwert 200 liegen und der allergrößte Teil des Bildes irgendwo im Dunkelgrau absäuft?
Das mit der Arnika hat sich ja jetzt eigentlich auch erledigt, nach den Kommentaren zu "Besser jetzt?". Danke nochmal für Dein Engagement dabei!
Viele Grüße
Kurt
Dein Arnika-Foto bearbeite ich Dir gerne, aber nicht von der kopierten Webfassung, sondern nur vom Original. Dies kannst Du mir gerne zuschicken, meine Email:
keller.toph@gmx.net
Herzliche Grüsse, Toph
nachdem Dein Kommentar zu meinem Bild "Arnika extrem" (Arnika .extrem.) bei mir die kritische Frage nach der Bildschirmdarstellung ausgelöst hat, habe ich mir einige Deiner Bilder nochmal angeschaut und bin mir speziell bei diesem hier vollkommen sicher, dass Du mit einem unkalibrierten Monitor arbeitest, der die Kontraste und Farbintensitäten künstlich überhöht. Ich kenne das aus eigener Erfahrung und ganz besonders von einem Kollegen, der z.B. Schneebilder ganz stolz eingestellt hat, ohne zu sehen, dass der Schnee darin total grau statt weiß und das Bild völlig flau war. Genauso kommen die weißen Reiher hier raus.
Ich möchte Dir wirklich dringend empfehlen, das mal zu überprüfen. Ganz besonders, da Du ja anderen Forumsteilnehmern oft Tipps zur Bildbearbeitung gibst. Zum Austausch würde ich Dir gern mal dieses Bild in der Bearbeitung zusenden, wie sie bei mir "sauber" erscheint, und ich würde Dich gern im Gegenzug bitten, mir mal Deinen Bearbeitungsvorschlag vom Arnika-Foto zuzusenden.
Viele Grüße vom derzeit subtropisch-feuchtwarmen Deutschland ins vermutlich kühl-gemäßigte Thailand!
Kurt
Gruss, Toph
Viele Grüße
Holger