
Eingestellt: | 2008-03-10 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Fährt man nach Afrika, gibt es die "Big 5" zu sehen und zu fotografieren. In Griechenland habe ich am 27.05.07 (alle Bilder vom selben Tag), ein wenig "kleinere Brötchen" gebacken und diese drei "dokumentiert". Für herpetologisch Interessierten: Oben links: Unten: Rechts: Kleine Doku nebenbei, hoffe es gefällt |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 244.1 kB 900 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer201 durch Gäste473 im alten Zähler |
Schlagwörter: | algyroides moreoticus griechische spitzkopfeidechse lacerta graeca peloponnes-eidechse peloponnesische kieleidechse podarcis peloponnesiaca |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Oli: Die Peloponnes-Eidechse ist "hoch-aus-quer" geschnitten, sie war leider schneller weg, als ich mir gewünscht hätte. Es kam leider nicht mehr zum gewünschten Hochformat. Dennoch fand ich die Haltung ganz ansprechend.
Lukas: >>>Mystras?<<<
Nicht ganz... auf dem Weg dort hin und wieder weg an der Straße (in der Mani). Bei der Spitzkopfeidechse musste ich ein wenig den Hang vom Parkplatz herunter und war kurz vorm Absturz, daher einhändig fotografiert... Die Kieleidechse war ein besonderer (unerwarteter) Fund, später kam dann noch die Prachtkieleidechse an den Prespa-Seen hinzu, ein sehr dunkles Lebenwesen auf hellen griechischen Steinen - ohne viel Ambitionen bei Sonnenschein fotografiert dann natürlich entsprechend "unansehnlich" im Bild -
Gruß, Thorsten
die Kieleidechse hätte ich auch gerne erwischt (Von den beiden anderen habe ich ja einigermaßen passable Aufnahmen...)
Schöne Bilder, die ich mir gerne angesehen habe. Dankeschön
Und wo genau hast du die drei gefunden? Mystras?
LG, Lukas
wieder ein sehr interessanter Bericht mit guten Aufnahmen, den du zeigst, Danke!
Die Peloponnes-Eidechse könnte ich mir auch in „Groß“ vorstellen. Die Haltung gefällt mir dabei besonders und vom Lebensraum sieht man auch noch was.
Gruß
Oli