Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Von den meisten unbemerkt...
© Dieter Eichstädt
Von den meisten unbemerkt...
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/254/1271387/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/254/1271387/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2016-05-09
DE ©
..kam es heute zu einem seltenen astronomischen Ereignis: einem Merkurtransit.
Der Merkur,der kleinste Planet unseres Sonnensystems wanderte ab dem Mittag an der Sonne vorbei. Bis zum Abend war er als kleiner schwarzer Punkt vor der Sonne sichtbar. Mit bloßen Augen war das Schauspiel aber nicht sichtbar.
Der Merkurtransit begann um 13.12 Uhr deutscher Zeit mit dem Auftauchen des Planeten am Ostrand der Sonne. Enden soll das Schauspiel um 20.41 Uhr.
Merkurtransite sind seltener als Sonnen- und Mondfinsternisse. Denn der Merkur überholt die Erde meist oberhalb oder unterhalb der Sonne.
Nicht jeder Transit ist von Mitteleuropa aus zu sehen. Von Deutschland aus konnte das Schauspiel zuletzt 2003 beobachtet werden, das nächste Mal ist es 2019 möglich.
Technik:
NIKON D7100, 500mm (entsprechend 750mm Kleinbild)
1/400 Sek., f/8.0, ISO 100
Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Größe 258.0 kB 1000 x 667 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
Ansichten: 118 durch Benutzer453 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Astronomie:
Rubrik
Farben und Formen:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.