Kurzschwänziger Bläuling
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2016-05-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-09 |
AR © Andreas Reifert | |
Ein Männchen,glaube ich.Diese Art habe ich bei uns erstmalig gesehen.Sandtrockenrasen. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 210mm 1/400 Sek., f/8.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 219.6 kB 707 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 46 durch Benutzer153 durch Gäste |
Schlagwörter: | cupido argiades |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Andreas,
eine schöne Aufnahme vom kurzschwänzigen Bläuling.
Die Schärfenebene hast Du gut gelegt.
Evtl. könnte man die Licher noch etwas zurücknehmen.
der Flügelsaum zeigt schon leichte Überstrahlungen.
LG Ute
Stimmt,Ute.Hab das mal mit der FX-Funktion probiert.Da verliert dann aber der Hintergrund etwas.Die Aufnahmesituation war sehr sonnig.
GR,Andreas
Dein kleiner Schwänzchenbläuling so schön durchleuchtet gefällt mir sehr gut Andreas ...gutes Licht und schöne Schärfe.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Andreas,
gratuliere zum Fund dieses herrlich frischen Falters!
Obwohl der die Flügel leicht geöffnet hat,
ist dir die Schärfeverteilung ganz hervorragend gelungen.
Der hinter dem Falter von der Seite ins Bild ragende Halm ist
nicht ganz so optimal, das machen die pastelligen HG-Farben
aber wieder wett.
VG Wolfgang
gratuliere zum Fund dieses herrlich frischen Falters!
Obwohl der die Flügel leicht geöffnet hat,
ist dir die Schärfeverteilung ganz hervorragend gelungen.
Der hinter dem Falter von der Seite ins Bild ragende Halm ist
nicht ganz so optimal, das machen die pastelligen HG-Farben
aber wieder wett.
VG Wolfgang
Danke,Wolfgang und Georg.Über den Halm hab ich mich auch nicht gefeut.
Der Bläuling war derart aktiv von einer Stelle zur anderen,ohne sich
jemals länger als einige Sekunden zu setzen.Nach 20 min war er dann weg,
und ich bin froh,wenigstens dieses Bild zu haben,mein Erstfund.
Der Bläuling war derart aktiv von einer Stelle zur anderen,ohne sich
jemals länger als einige Sekunden zu setzen.Nach 20 min war er dann weg,
und ich bin froh,wenigstens dieses Bild zu haben,mein Erstfund.
GR,Andreas
Hallo Andreas
Eine sehr feine Aufnahme, super Farben, der zweite Gras von linke Seite könnte vielleicht ein andere verlauf haben trotzdem klasse Foto.
LG Georg
Eine sehr feine Aufnahme, super Farben, der zweite Gras von linke Seite könnte vielleicht ein andere verlauf haben trotzdem klasse Foto.
LG Georg