Stehender Laufkäfer
© Bert Mandla

Eingestellt: | 2016-05-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-02 |
BM © Bert Mandla | |
Hallo Allerseits, bin grad beim Ausräumen meines Uploades! Den hier ruhig abzulichten, ist nicht immer einfach, hier ist es mal einigermaßen gelungen. VG Bert |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 150mm Sigma Makro, 1/125 Sek., f/3.5, ISO 640, Korrektur 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 409.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer255 durch Gäste |
Schlagwörter: | cicindela campestris |
Rubrik Wirbellose: |
Ein sehr schöner Schärfeverlauf, klasse! Viele Grüße, Michelle
Ja Bert,
diese Käfer rennen immerzu und es ist schwer sie ruhig hinzubekommen.
Dafür mit scharfem Auge und dem Zangen gezeigt.
Ich habe zwei dunkle Arten der Sandlaufkäfer... eine sehr seltene dabei im Archiv und in der Insektenbox hier im Internet.
Sternchen vergeben, das habe ich noch nicht verstanden.
Wo vergibt man die und wofür?
Ich habe aber auch noch nicht alles durchgelesen... bin mal einfach ins Wasser gesprungen hier.
Übrigens war ich in der Bremsdorfer Mühle (Jugendherberge) mal die "Herbergsmutter" 1977.
Habe dort mit Schulklassen die Natur erkundet... ist lange her.
diese Käfer rennen immerzu und es ist schwer sie ruhig hinzubekommen.
Dafür mit scharfem Auge und dem Zangen gezeigt.
Ich habe zwei dunkle Arten der Sandlaufkäfer... eine sehr seltene dabei im Archiv und in der Insektenbox hier im Internet.
Sternchen vergeben, das habe ich noch nicht verstanden.
Wo vergibt man die und wofür?
Ich habe aber auch noch nicht alles durchgelesen... bin mal einfach ins Wasser gesprungen hier.
Übrigens war ich in der Bremsdorfer Mühle (Jugendherberge) mal die "Herbergsmutter" 1977.
Habe dort mit Schulklassen die Natur erkundet... ist lange her.
VG
Anneli
Hallo Annelie,
danke für deinen Kommentar!
Ist ja witzig, die Bremsdorfer Mühle ist ja gleich um die Ecke hier, die Hirschkäferdame hatten wir (im letzten Jahr) übrigens dort ganz in der Nähe gefunden.
Die Sterne sind, neben den Kommentaren, eine Möglichkeit die Bilder hier zu bewerten und seine Anerkennung auszudrücken.
Sie spielen auch eine Rolle bei den Bildern des Tages und den Wettbewerben und sind immer unter jedem Bild "angebracht".
Wünsche dir noch viel Spass hier im Forum.
VG Bert
danke für deinen Kommentar!
Ist ja witzig, die Bremsdorfer Mühle ist ja gleich um die Ecke hier, die Hirschkäferdame hatten wir (im letzten Jahr) übrigens dort ganz in der Nähe gefunden.
Die Sterne sind, neben den Kommentaren, eine Möglichkeit die Bilder hier zu bewerten und seine Anerkennung auszudrücken.
Sie spielen auch eine Rolle bei den Bildern des Tages und den Wettbewerben und sind immer unter jedem Bild "angebracht".
Wünsche dir noch viel Spass hier im Forum.
VG Bert
Hallo Bert,
an diesen quirligen Burschen habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen.
Dein Makro kann sich sehen lassen - die Schärfe sitzt perfekt am Auge und
der Käfer ist im weichen, auch farblich sehr ansprechenden Umfeld sehr schön freigestellt.
VG Wolfgang
Feldsandkäfer sind schön, scheu und schnell und fliegen gut. Stimmiges Bild von ihm, Bert. Gruß, Wolf
Hallo Bert,
gut, dass Du mal aufgeräumt hast
Für mich ein sehr schönes Laufkäferbild.
Die Schärfe sitzt und auch von der BG
gefällt es mir sehr gut.
LG Ute