
Eingestellt: | 2016-05-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-21 |
SL © Stephan Lang | |
Gestern abend lernte ich die Eigenheiten der Schmetterlingshafte kennen. Dieser kleine Kerl wollte sich partout nicht von seiner fotogenen Seitenansicht zeigen. Was ich auch machte, er drehte am Halm munter seine Kreise, stets das Objektiv misstrauisch im Visier. Also blieb mir fotografisch nur die Frontale... Euch allen noch einen schönen Sonntagabend! |
|
Technik: | Nikon D610, 150mm, ISO 400, f/4,5, 1/200sek., Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 226.7 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
10. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Mai 2016 |
Ansichten: | 185 durch Benutzer531 durch Gäste |
Schlagwörter: | libellen-schmetterlingshaft libelloides coccajus |
Rubrik Wirbellose: |
LG Stephan
Farben und Bildgestaltung gefallen mir sehr, schön, dass beim Schmetterlingshaft so viele Details zu erkennen sind.
Witzig auch, wie man sich hier als Betrachter beobachtet fühlt.
LG Birgit
originelle, durchdachte und intensive Bildgestaltung, gefällt mir sehr.
Den ABM find ich auch gut gewählt.
VG Bert
seit ich diese skurrilen Insekten zum ersten mal sah, bin ich begeistert von ihnen. Wenn es dann auch noch so original mit feinem Licht ins Bild gesetzt wird, bleiben keine Wünsche offen !
Viele Grüße
Heinz
Gruss Thomas
auch in dieser Position ein wunderschönes Tier und gekonntes Bild!
Ein Tipp von mir (ich weiß aber nicht, ob der hier funktioniert, da ich noch nie Schmetterlingshafte fotografieren konnte): viele "Halmsitzer" kann man gut dirigieren, indem man mit dem ausgestreckten Arm von der Seite winkt, oder gar einem Diffusor. Dann eben vorsichtig den Arm zurückziehen und nicht bewegen... meist bleiben die Tiere in der gewünschten Position.
Gruss
Robert
ist doch gut geworden, "nur die Frontale ...".
Interessant wäre es ja geworden, wenn sich noch eine zweite Person mit Linse genähert hätte. Wen hätte der Schmetterlingshaft dann ins Visier genommen?
lg volker
minimalistisch und vom Aufbau her genial. Die Antennen, sehr gut. Ein Bild für die Leinwand.
VG Martin
bestens umgesetzt,gefällt mir richtig gut
Klaus
Die Frontale hat doch auch etwas, besonders in dieser Version, wie Du sie präsentierst.
Die exakt mittige Positionierung des Halms gibt der Aufnahme den rechten Pfiff.
Mir gefällt es sehr gut.
vG
Detlef
so wie dein Bild ist gefällt es mir ausgezeichnet.
Der Abm.und der Einbezug des sehr schönen Hg.bringt hier eine
tolle Bildwirkung.
Alles richtig gemacht
Gruß Alex
VG Guido
Die Farben im HG machen das Bild zu einem ganz besonderen.
LG Erwin
eine ganz tolle Aufnahme, gerade wegen der Frontale.
ABM und BG sind ganz nach meinem Geschmack und die Farben klasse.
LG Helmut
Wo findest Du denn sowas Tolles ?
Die Farben, Bildgestaltung und SChärfe sind Dir wieder mal exzellent gelungen.
Gefällt mir alles ausgezeichnet.
Viele Grüße !
Florian
Das hilft nur ein langer Fernauslöser, vorher zu focussieren, sich dann hinstellen und warten , bis das Insekt sich dreht und auslösen.
Aber auch diese Frontale ist klasse, ganz besonders mit dem Hintergrund.
LG ANgela
Mir gefällt diese Frontale vor dem schönfarbigen HG sehr gut.
Gruß angelika
was soll's - diese Perspektive ist doch auch nicht schlecht.
Mir gefällt die BG und vor allem auch die farbliche Gesamtwirkung
deines Makros.
VG Wolfgang
...und ich sehe dich auch.
LG Angela