Sandregenpfeifer-Weibchen
© Kai Bratke

Während einige Sandregenpfeifer noch kräftig am Balzen sind, konnte ich am Freitag schon 2 brütende Pärchen an unseren Stränden im Landkreis Rostock beobachten. Ein Paar hat sich einen Hundestrand ausgesucht... ob das wohl gut gehen wird?! Viele Grüße, Kai |
|||||||
Autor: | © Kai Bratke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-05-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sandregenpfeifer, charadrius hiaticula, weibchen | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo Kai,
eine sehr schöne Aufnahme in sehr homogenen Farben. Auch die tiefe Aufnahmeposition gefällt mir und wirkt toll. Hoffentlich klappt es mit der Brut (wegen den Hunden).
Gruß
Christian
2016-05-23
Hallo Kai,
mir gefällt das Bild sehr. Der Steinstrand passt gut zu dem Sandregenpfeifer.
Gruß,
Christian
mir gefällt das Bild sehr. Der Steinstrand passt gut zu dem Sandregenpfeifer.
Gruß,
Christian
2016-05-23
Hallo Kai,
der Hundestrand ist wohl nicht die beste Wahl, aber deine Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Jürgen
der Hundestrand ist wohl nicht die beste Wahl, aber deine Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Jürgen
2016-05-22
Hallo Kai,
an Hundeplätzen sind schon ganz andere Sachen gut gegangen
Ich drücke den beiden auf jeden Fall die Daumen.
Das Bild mit dem weichen Umfeld, das trotzdem noch den Strand mit den Kieseln erkennen läßt, gefällt mir sehr gut.
VG Simone
2016-05-22
Hallo Simone,
das glaube ich gerne
An den Strandabschnitten an denen ich die letzten 3 Jahre die Sandregenpfeifer kartiert habe, ist in dem Zeitraum leider nur 1 Brut flügge geworden. Schuld sind natürlich nicht nur die Hunde - aber einige Gelegeverluste gehen schon auf ihre Kappe. Teilweise werden Gelege aber auch von ahnungslosen Spaziergängern unbewusst zertreten, da die Vögel bei drohender Gefahr sehr unauffällig das Gelege verlassen. Viele Verluste haben aber auch natürliche Ursachen (Möwen, Krähen, Hochwasser, Unwetter).
Aber man kann ja auch nicht alle Strände in MV für den Tourismus sperren... müssen die auch gerade dort brüten wo Campingplätze sind?!
...und DANKE!
Viele Grüße,
Kai
das glaube ich gerne

An den Strandabschnitten an denen ich die letzten 3 Jahre die Sandregenpfeifer kartiert habe, ist in dem Zeitraum leider nur 1 Brut flügge geworden. Schuld sind natürlich nicht nur die Hunde - aber einige Gelegeverluste gehen schon auf ihre Kappe. Teilweise werden Gelege aber auch von ahnungslosen Spaziergängern unbewusst zertreten, da die Vögel bei drohender Gefahr sehr unauffällig das Gelege verlassen. Viele Verluste haben aber auch natürliche Ursachen (Möwen, Krähen, Hochwasser, Unwetter).
Aber man kann ja auch nicht alle Strände in MV für den Tourismus sperren... müssen die auch gerade dort brüten wo Campingplätze sind?!
...und DANKE!
Viele Grüße,
Kai
2016-05-22
Ein richtig schönes, weiches und harmonisches Bild mit den Farben, dem Schärfeverlauf und der Gestaltung Kai ....das gefällt mir sehr.
Gruß angelika
Gruß angelika