
Eingestellt: | 2016-05-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-22 |
WO © Wolfgang Omert | |
Die schwarze Punktreihe in der Submarginalbinde der Hinterflügel ist eindeutiges Bestimmungs- merkmal für den Wegerich-Scheckenfalter. Die Art bevorzugt trockene Lebensräume, insbesondere Beste Grüße |
|
Technik: | NIKON D800 F/4, 1/250 Sek., ISO-400 150 mm Freihand ca. 15 % Beschnitt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 120.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 96 durch Benutzer232 durch Gäste |
Schlagwörter: | wegerich-scheckenfalter melitaea cinxia |
Rubrik Wirbellose: |
dein kleiner Scheckenfalter auf der schönen Ansitzblüte gefällt mir sehr.
Auch der sicherlich vom Wind verwehte Hintergrund passt sehr gut.
Viele Grüße
Anne-Marie
zauberhaft hast du den kleinen Falter in Szene gesetzt! Die diagonale Linienführung und die zarten Hintergrundstrukturierungen erzeugen eine wunderbare Bildgestaltung!
LG Elisabeth
Gruß Uli
Gruss Thomas
Bin begeistert!
LG Ute
Gruß angelika
einen wunderbar frischen Falter zeigst Du. Herrlich!
Bei uns fliegen sie nun auch...
LG Stephan
Dein Scheckenfalter präsentiert sich stolz auf seinem Ansitz und macht
wirklich eine gute Figur!
Mir gefällt auch der HG sehr gut!
LG Sven
auch wenn das Hauptmotiv nicht sehr groß auf dem Bild ist, oder vielleicht gerade deshalb, gefällt mir das Bild sehr gut. Die Bildgestaltung mit der Ansitzpflanze links genau im Eck passt perfekt. Und die viele Linien im Hintergrund bringen Spannung ins Bild, ohne vom Schmetterling abzulenken.
Viele Grüße
Wolfram
hier sitze ich am Niederrhein und nichts ist los mit den Faltern, und Du zeigst einen nach dem andern in bestem Licht.
Wunderschön mal wieder in diesem herrlichen Umfeld, strukturiert, aber icht zu wild, genau das richtige Maß hast Du getroffen. Und der Schecki im wunderschönen Licht gefällt mir ganz besonders, wie angestrahlt wirkt er.
Du hast Dich echt eingeschossen.
LG ANgela
obwohl der winzige Falter so klein auf dem Bild ist, kommt er ganz wunderbar zur Geltung mit seiner feinen Zeichnung. Ein wunderschönes Portrait, das den Winzling in seiner Verletzlichkeit darstellt. Gefällt mir sehr!
VG, Angela