Sie sterben nicht am Altersschwäche..
© Dieter Eichstädt

..sondern verhungern nach dem Liebesakt. Eintagsfliegen sind recht urtümliche Insekten.Nach mehrjährigem Larvenstadium auf dem Grund von Gewässern verlassen sie das nasse Element und verwandeln sich in ein flugfähiges Zwischenstadium (Subimago). Nach einer letzten Häutung schlüpft das erwachsene Vollinsekt ( Imago ). Sein Dasein dauert oft nur wenige Stunden,denn nach dem Hochzeitsflug, der Paarung und der Eiablage ist ihr Energievorrat aufgebraucht und sie stürzen entkräftet zu Boden oder ins Wasser. Eine Nahrungsaufnahme ist von der Natur nicht vorgesehen. Bei massenhaften Auftreten sind sie eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und Fische |
|||||||
Autor: | © Dieter Eichstädt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-05-26 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-05-23 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eintagsfliege, ephemera, vulgata | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Richtig gut gefällt mir dein Bild aus dieser Perspektive, Dieter!
Habe ich so noch nie gesehen.
Habe ich so noch nie gesehen.
Viele Grüße
Reinhold
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Gefällt mir auch ausgesprochen gut diese Darstellung der Eintagsfliege!
VG
Kai
VG
Kai
Sehr gut in dieser weitwinkligen Auffassung, Dieter. Gruß, Wolf