
Eingestellt: | 2008-03-15 |
---|---|
NG © Nele Goetz | |
Heute wollte ich euch mal wieder von Marderlein Bericht erstatten. Hier findet ihr meinen ersten Beitrag http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=92566 Inzwischen ist er ein fast echtes Wildtier. Er schläft draußen (meistens in der Garage, hin und wieder in einem Kaninchenbau), kommt aber regelmäßig ein mal am Abend bei uns zu Besuch, lässt sich kraulen, füttern und zieht dann wieder los. Eigentlich wollte ich unsere Hunde fotografieren und von dem Tumult angelockt, kam Marderlein dann hervor. Normalerweise ist er tagsüber nie unterwegs, aber seiner Neugierde hatte er wohl wenig entgegenzusetzen. "Freigestellte" Bilder von ihm werde ich wohl niemals hinbekommen, denn über freie Flächen läuft er nur, wenn es für's Fotografieren schon viel zu dunkel ist. Unsere Autos haben Marderlein bisher immer noch unbeschadet überlebt, die Hühner sind allerdings zu einem Bekannten umgezogen. ;) |
|
Technik: | 350d, 90er Tamron, ISO 200, diverse Einstellungen |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 249.3 kB 800 x 803 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer386 durch Gäste2572 im alten Zähler |
Schlagwörter: | foina marder martes mustelidae steinmarder |
Rubrik Säugetiere: |
nein, leider nicht. Er bleibt weiterhin verschollen. :(
Liebe Grüße
Nele
Gibt's denn immer noch keine Neuigkeiten von Marderlein????
Gruß,
Pascale
Das sind ja ganz fantastische Bilder dieses kleinen Unholds, der bei Dir ja wohl ganz zahm und brav geworden ist...eine sehr beeindruckende Doku.
LG Martin
@ Helge
Danke für deine PN bzgl. des Mausens!
Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren. Keine Ahnung, ob Marderlein da instinktiv auch drauf anspringt, denn eine Mutter, die es ihm hätte beibringen können, hatte er ja nicht ... Auf dieses typische Schnalzen (was man z.B. beim Anblick von Hundewelpen macht) reagiert er jedenfalls nicht, eher auf das marder-typische "Duckern". Das hört ich in etwa so an "ducke-ducke-ducke-duck". ;)
@ Olli
Inzwischen ist er nicht mehr so rabiat, wie er als Halbstarker war. Jetzt hat er eigentlich nur noch Schmuseanfälle. Zur Begrüßung leckt er uns die Hände, kriecht dabei etwas in den Ärmel und beißt vorsichtig, verträumt hinein. Danach legt er sich rücklinks in den Arm meiner Mutter, kneift die Augen zu, lässt sich kraulen und schläft sogar manchmal dabei ein. Nach etwa einer halben Stunde verlangt er nach Futter und will dann bald wieder raus.
Da du die Videos angesprochen hast:
Die kleine Hündin (Kleini, Dede) aus dem Video ist inzwischen schon eine Weile (ca. 1/2 Jahr) bei ihren neuen Besitzern. Letztens haben sie uns mit ihr zusammen besucht. Kleini kam rein, hat uns überhaupt nicht beachtet, alles abgeschnuppert und suchend nach oben zu den Schränken geschaut. Meine Mutter hat dann Maderlein reingerufen und sie wäre fast umgekommen vor Freude. Die beiden haben dann eine Weile völlig ausgelassen gespielt und die Besitzer von Kleini waren vollkommen baff. Sie meinten, dass es das schönste Tiererlebnis seit Langem war (sie sind beide Tierärzte). Uns hat diese Tierfreundschaft aber auch umgehauen! :)
@ Markus
Ja,ich bin auch gespannt, wie es mit ihm weitergeht. Besonders dann, wenn er geschlechtsreif wird (kann noch bis zu einem Jahr dauern). Wir hoffen natürlich das Beste für ihn!
Liebe Grüße
Nele
feine Doku, die du hier zeigst, gefällt mir prima.
Den kleinen Racker kenne ich (und meine Kinder aus einem Video auf der Websteite deiner Mutter http://www.sanden-schipperke.de/, ist auch lustig.
Sicher ist der Bursche nicht immer ganz so pflegeleicht, wie es den Aufnahmen nach anmutet.
Viele Grüße
Oli
MfG
Thomas
Gruss, Toph
ein suesser Fratz. Versuch bei dem Suessen doch mal das ranmausen.
Gruss Helge
tolle Doku mit interessanter Geschichte dazu und die Bilder sind qualitativ auch noch richtig gut! <<Lässt sich kraulen...>> hätte ich nicht von Mardern gedacht )
Gruß, Dirk
Eine schöne und interessante doku+geschichte.
V.G.
Markus