Engelsgleich
© Harald Haberscheidt

Eingestellt: | 2016-06-01 |
---|---|
HH © Harald Haberscheidt | |
Bienenfresser ind er Eifel, hier beim Landeanflug |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D4, 500mm (entsprechend 500mm Kleinbild) 1/1250 Sek., f/8.0, ISO 1000 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 598.8 kB 1400 x 983 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer357 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Harald,
ist der noch vom letzten Jahr oder nehmen sie den Ansitz wieder an? Etwas schade, dass er den markanten Schnabel genau vor seinen Augenstreif gedreht hat. Aber ich hätte ihn sehr gerne so fotografiert!
VG, Wilhelm
Beides ist richtig, Wilhelm!
Beid er derzeitigen Wetterlage und dem geringen Insektenflug dort vor Ort, fliegen sie kaum. Sie sitzen aber hin und wieder auf dem gezeigten Ansitz, wenn es nicht gerade regnet und / oder stürmt.
Hoffentlich verhungern die nicht!
VG
Harald
Die verhungern schon nicht. Hummeln fliegen auch bei kühler Witterung und Brut haben sie noch nicht. Das wird gutgehen und schön für dich.
Hallo Harald!
Da lacht das Naturfotografenherz,
wenn der Bienenfresser so schön posiert
Hast du traumhaft erwischt - gratuliere!!!
LG Sabine
schade bis auf den Schnabel sehr schön.
Mfg.Frank