Unerwartet
© Andreas Reifert

wurde ich heute fündig.Den Violetten Feuerfalter habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Die volle Sonne wurde kurz von einer Wolke gedämpft,sodaß auch der lila Farbton des Falters einigermaßen rüberkommt.Trotz des allgemeinen Rückgangs an Schmetterlingen scheinen einige der seltenen Arten leicht zuzunehmen,subjektiv empfunden. |
|||||||||
Autor: | © Andreas Reifert | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-06-02 | ||||||||
Aufgenommen: | 2016-06-02 | ||||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | lycaena, alciphron | ||||||||
Gebiet | Berlin | ||||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-06-03
Hallo Andreas,
Sehr schöne Aufnahme der kleinen Kostbarkeit. Bei uns
werden die Wiesen regelmäßig gemäht wo sie vorgekommen sind,
die Betonung liegt auf "sind" leider.
Grüße franz
2016-06-03
Hallo Franz,
das Vorkommen dieser Art ist an das Vorhandensein des Kleinen Sauerampfers
gekoppelt,ersatzweise nach Ausfall desselben muß aber auch der Große zur
Verfügung stehen als Raupennahrung.Der Kleine wächst aber nur an Stellen,die
durch wiederholtes Betreten(Weidevieh,Menschen usw.) wenigstens minimale
freie Sandfleckchen entstehen lassen.Wo ständig gemäht wird,wächst alles zu
und die Nahrungsgrundlage ist weg.Kein Wunder,daß sie dann verschwinden.
das Vorkommen dieser Art ist an das Vorhandensein des Kleinen Sauerampfers
gekoppelt,ersatzweise nach Ausfall desselben muß aber auch der Große zur
Verfügung stehen als Raupennahrung.Der Kleine wächst aber nur an Stellen,die
durch wiederholtes Betreten(Weidevieh,Menschen usw.) wenigstens minimale
freie Sandfleckchen entstehen lassen.Wo ständig gemäht wird,wächst alles zu
und die Nahrungsgrundlage ist weg.Kein Wunder,daß sie dann verschwinden.
Danke für die Zustimmung.
GR,Andreas
2016-06-03
Hallo Andreas,
zu dieser ganz besonderen
Beobachtung nebst sehr schönem Foto kann man
nur gratulieren!
VG Wolfgang
zu dieser ganz besonderen
Beobachtung nebst sehr schönem Foto kann man
nur gratulieren!
VG Wolfgang
2016-06-03
Ein toller Fund und ein herrliches Foto. Dieser Falter ist leider sehr selten. Gruß Uli
2016-06-03
Hallo Andreas,
ich glaube, den habe ich noch nie gesehen!
Sehr schöne Farben und eine Nähe wie zum Kuscheln! Sehr schöne Aufnahme!
Viele Grüße
Wera
ich glaube, den habe ich noch nie gesehen!
Sehr schöne Farben und eine Nähe wie zum Kuscheln! Sehr schöne Aufnahme!
Viele Grüße
Wera