Wenn man auf dem Rücken liegt.....
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2016-06-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-02-08 |
![]() |
|
....sollte man nicht mehr getreten werden ..... fiel mir einfach so ein, als ich das Bild betrachtete.....auch der dunkle Totenkopf in Stein li ist mir da aufgefallen. Nicht nur bei dem aktuellen Pilzvorkommen ist es eine verkehrte Welt ... Krabbe mit Butter an Kieseln ...ist hier zu sehen. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D800, 300mm (entsprechend 300mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/5.6, ISO 900 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 485.3 kB 1498 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 49 Zeigen
|
Ansichten: | 89 durch Benutzer387 durch Gäste |
Schlagwörter: | krabbe strand dunkel kiesel meerestier |
Rubrik Wirbellose: |
Ich danke euch .....klar...ein totes Tier kann nicht unbedingt begeistern, ich fand das Bild trotzdem zeigenswert und über die Kommentare hab ich mich gefreut ....es könnten wirklich die Eier sein Steffen ...in Schweden nennen sie das vielleicht Butter ?
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
da vermute ich mal, dass das die Eier sind. Ein echter Farbtupfer. DIe krabbe hatte sicher kein leichtes Leben, fehlen Ihr doch schon viele Beine. An Land konnte die sich sicher nicht mehr sinnvoll fortbewegen!(?).
da vermute ich mal, dass das die Eier sind. Ein echter Farbtupfer. DIe krabbe hatte sicher kein leichtes Leben, fehlen Ihr doch schon viele Beine. An Land konnte die sich sicher nicht mehr sinnvoll fortbewegen!(?).
So beedauerlich dies für die Krabbe auch ist, ein Hingucker ist es allemal.
VG, Steffen
Hallo Angelika,
ein witziges Bild.
Ist das gelbe am Kopf auch ein Pilz?
Habe ich noch nie gesehen.
LG Ute
Ja Ute ....ich hab das mal Butter genannt, weil ich in Schweden bei meiner Schwester öfter mal Krabbe gegessen habe und dieses weiche orangefarbige nannte sie Krabbenbutter ...vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und klärt uns auf ?
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke Peter ...da bin ich nicht zu hause... das war in Island 
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ich war schon oft da Peter und es zieht mich immer wieder dahin, obwohl es inzwischen sehr viel mehr touristisch geworden ist ...trotzdem.... dort ist man den Elementen ganz nah.