
Eingestellt: | 2016-06-25 |
---|---|
FP © franz pazdera | |
Hallo, ,,,ist dieses Beilfleck-Widderchen und wird im nächsten Grüße franz |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D750, Nikkor 200/4 1/80 Sek., f/8.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 348.9 kB 671 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 145 durch Benutzer358 durch Gäste |
Schlagwörter: | beilfleck-widderchen |
Rubrik Wirbellose: |
das finde ich aber schade wie mit der Kritik umgegangen wird. Ich finde es toll, dass Thomas sich traute das überhaupt im Forum anzusprechen. Die Cliquenbildung, Hochjublerei, Schreibst Du Mir - Schreib Ich Dir, ... wird wirklich immer schlimmer und extremer. Altes Thema, x mal diskutiert. Nun hat er es hier (auch an anderer Stelle) angesprochen. Einige Fotografen haben das Forum darum verlassen, ich hatte mir auch schon mehrmals eine Auszeit aus diesem Grund genommen. Ich versuche meist gar nicht mehr zu lesen was unter den Bildern steht, da kann ich oft nur den Kopf schütteln.
0815 ist das Bild nicht, da bin ich zumindest nicht dem Thomas seiner Meinung. Es ist etwas besonderes das Widderchen kurz nach dem Schlupf so zu fotografieren. Das habe ich mir auch gerne angesehen und hätte ich gerne selber fotografiert. Technisch gibt es jedoch noch Luft nach oben, das ist zumindest auch meine Meinung. Also warum nicht sagen?
Es gibt Sensorflecken die springen einen an, warum sollte das nicht gesagt werden dürfen? Ich trage keine Brille und sehe einige davon sofort. Ich kann mich noch erinnern als ich gar nicht wusste was das ist und darauf aufmerksam gemacht wurde. Auch heute passiert es noch gelegentlich dass ich es übersehe und ärgere mich im Nachhinein über mich selber, dass ich vergessen habe auszubessern oder das Reinigen vor mir her schiebe. Franz, ich habe mir mal die Mühe gemacht den Großteil der Flecken zu markieren wenn es für dich okay ist?
Ich war zumindest immer über Kritik dankbar, bin es heute noch. Mir wurde schon gesagt, das Foto ist für den Mülleimer (sehr oft), ich soll mir ein anders Hobby suchen wenn ich mir nicht mehr Mühe gebe, ... glaubt es oder nicht ich bin dankbar dafür wenn auch nicht immer der gleichen Meinung. Diese Kritiker sind z.T. sehr gute Freunde von mir geworden.
Viele Grüße,
Peter
Mir gefällt dein 08/15 Bild sehr gut.
Kommt nicht jeden Tag vor das man ein frisch geschlüpftes Widderchen findet.
In meinen Augen hast du alles richtig gemacht.
Die Sensorflecken sehe ich jetzt nicht....vielleicht sollte ich die Brille aufsetzen
lgTONI
...schön das du dich mit meinen Bild so intensiv befasst. ???
Grüße franz
ich finde es einfach unfair gegen über anderen Fotografen wenn Bilder von Buddies überbewertet werden.
Gruss Thomas
vor allem deinen Bildern gegenüber, ein kleiner Robin Hood
schön von dir das du dich für andere stark machst.
L.G. franz und einen schönen Abend hoffe du kannst heute ruhig schlafen.
Hoffe du hast genau geschaut und hast nichts übersehen, wenn
ja bitte schreibe es freut mich eine Kritik von so einen
Spitzenfotograf.
L.G.f ranz
ich verstehe hier das viele Lob zu diesem Bild nicht?
Ein durchschnittliches Bild ...0815 ...absolut nichts besonders.
Kein besonders schöner Hintergrund, kein schöner Ansitz.
Für mich in einem solchen Forum viel zu hoch bewertet!
Grüsse Thomas
Gefällt mir!
Gruss
Robert
Feines Bild.
Gefällt mir gut.
lgTONI
ein toller Fund, gefällt mir sehr
LG Georg
Ich kann mich hier, dem allgemeinen Lob, nur noch anschließen...!
Klasse Aufnahme!
Viele Grüße, Ralf!
da hast du einen sehr schönen Moment erwischt.
Die recht weit geschlossenen Blende hat dir
eine sehr gute Schärfentiefe beschert und trotzdem
ist die Freistellung, ohne störende und zu scharfe Elemente im HG, bestens gelungen.
VG Wolfgang
Liebe Grüße
Sigrun
Gefällt mir ausgezeichnet.
LG Erwin
Gruss
Otto
Viele Grüße
Reinhold
ja, jetzt geht es langsam los mit den Widderchen.
Ein feines Makro. Ein sehr schönes Makro.
LG Ute
Ein ganz tolles Bild ist hier entstanden....toll Freigestellt, die schönen Farben des Hintergrundes stellen einen schönen Kontrast zu dem schwarz roten Widderchen....
Gruß Normen
Ganz starkes Bild!!!
Das konnte ich erst einmal sehen, so kurz nach dem Schlupf.
Sehr schön geworden, auch die Bildgestaltung -
mit dem schräg ins Bild kommenden Halm -
gefällt mir sehr gut.
LG Sabine
sehr schön. Die gebogenen Fühler bilden einen feinen Gegenpol zu dem Bogen des Ansitzes. Schöne Schärfe auf den Flügeln. Gefällt mir sehr gut.
VG, Angela
LG Horst
Gruß angelika