Lichtfänger
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2016-06-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-06-09 |
![]() |
|
Die letzten 2 Tage war ich hier ausgebremst und konnte mich nicht beteiligen, jetzt funktioniert alles wieder Kein Bild für Jedermann, aber mir gefiel das gebündelte Licht in dem Falter.....welcher ist es ? |
|
Technik: | Olympus E-M1 1/8000 Sek., f/1.0, ISO 160 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 298.4 kB 1000 x 706 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 19 Zeigen
|
Ansichten: | 72 durch Benutzer316 durch Gäste |
Schlagwörter: | halm wiese falter schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Angelika,
ein traumhaftes Foto dieses etwas gerupften Wanderers, des Distelfalters.
Ich hatte gelesen, sie kommen im Frühjahr aus Nordafrika - ein weiter Weg bis zu uns.
Glückwunsch für dieses wunderbare Foto.
VG
Anneli
ein traumhaftes Foto dieses etwas gerupften Wanderers, des Distelfalters.
Ich hatte gelesen, sie kommen im Frühjahr aus Nordafrika - ein weiter Weg bis zu uns.
Glückwunsch für dieses wunderbare Foto.
VG
Anneli
Danke Anneli.
Danke ....., freut mich, daß es doch einigen gefallen kann 
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
wow der leuchtet ja wirklich fein in der sonst eher düsteren Umgebung, schön finde ich auch den roten Klecks (Mohn?) im HG!
LG Natascha
Hallo Angelika,
dieses herrliche Leuchten aus dem dunklen Gras hervor ist schon ein Hingucker. Auch der Titel ist sehr passend von dir gewählt.
LG Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Angelika,
eine wahre Lichtgestalt,- dieser Diestelfalter! Sehr schöne Aufnahme!
Viele Grüße
Wera
eine wahre Lichtgestalt,- dieser Diestelfalter! Sehr schöne Aufnahme!
Viele Grüße
Wera
Das gefällt mir sehr, Angelika! Das besondere Licht schafft eine geheimnisvolle Stimmung.
Viele Grüße
Reinhold
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Angelika,
Das ist der Distelfalter, ein Wanderfalter, der hunderte Kilometer fliegt, um hier im Sommer seine Eier abzulegen.
Seine Kinder und Kindeskinder fliegen dann im Herbst wieder zurück nach Afrika.
Das ist der Distelfalter, ein Wanderfalter, der hunderte Kilometer fliegt, um hier im Sommer seine Eier abzulegen.
Seine Kinder und Kindeskinder fliegen dann im Herbst wieder zurück nach Afrika.
Zum Bild:
Der leuchtet ja wie ein Lampion
Liebe Grüße
Peter
Ja Peter ....wen die Sonne küsst ... der Lampion in Form einer Mohblüte steht dahinter
...und lieben Dank für die Bestimmung und die nette Info.