die Milchstraße der Pfalz
© Marco Straßer

Eingestellt: | 2016-07-09 |
---|---|
MS © Marco Straßer | |
hier mein erster Versuch die Milchstraße ins richtige Licht zu setzen. Ein Moment wo ich nicht mehr aus dem Staunen herauskam als ich hier oben Stand. Ich beobachtete die Milchstraße über 2 Standen und sah wie sie sich langsam Senkrecht gedreht hat. Ein großer Wunsch ging mir hier in Erfüllung |
|
Technik: | Canon EOS 1DX Mark II Canon EF 16-35mm f/2.8l II USM 16mm 20s f2,8 ISO 3200 - Langzeitbelichtung auf dem Stativ |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 290.1 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 109 durch Benutzer550 durch Gäste |
Rubrik Astronomie: |
Hallo Marco,
eine super Aufnahme ist dir da gelungen!
Die alte Burgmauer im Vordergrund und der schöne Verlauf des Abendhimmels geben dem Bild noch die besondere Note.
Ganz große Klasse.
Gruss Stephan
eine super Aufnahme ist dir da gelungen!
Die alte Burgmauer im Vordergrund und der schöne Verlauf des Abendhimmels geben dem Bild noch die besondere Note.
Ganz große Klasse.
Gruss Stephan
Hallo Marco, drei Bilder in Folge, in denen Du Zivilisationselemente als Blickfang in den Vordergrund stellst. Das verträgt sich nicht so ganz mit den Richtlinien dieses Forums. So schön die Milchstrasse hier auch zur Geltung kommt, nehme ich das Bild doch heraus. Das sagt nichts über die Qualität des Fotos aus, nur über die Themenstellung dieses Forums.
Gruss, Toph
:) Ein Sternengruß von der Lindelbrunn.
Gefällt mir!
Gefällt mir!
@Vera
Das Gänzehauterlebnis hat fast schon Suchtpotenzial. Ich freu mich auch schon sehr auf´s nächste mal. Es gibt noch ettliches umzusetzten was ich leider bei diesem Bild noch nicht versuchen oder umsetzen konnte.
Das Gänzehauterlebnis hat fast schon Suchtpotenzial. Ich freu mich auch schon sehr auf´s nächste mal. Es gibt noch ettliches umzusetzten was ich leider bei diesem Bild noch nicht versuchen oder umsetzen konnte.
@Peter
das stimmt.... es muss nicht immer Schottland oder ein Outback in Australien sein.
Es ist sicherlcih auch vieles bei uns im schönen Deutschland möglich
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Marco,
ein beachtliches Bild, gefällt mir sehr gut.
Das man Astro-Fotografie überall betreiben kann macht dein Bild anschaulich. Klasse.
Bitte mehr.
Viele Grüße
Peter