
Eingestellt: | 2016-07-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-09 |
PS © Peter Schwarz | |
Zurück aus Italien mein erster Foto eines aktiven Vulkans. Der Aufstieg bei fast 40°C dauerte fast 4 Stunden. Leider war der Stromboli nicht sehr aktiv, jedoch freut man sich natürlich trotzdem über ein Foto. In der einen Stunde hat er drei mal ein wenig gehustet. |
|
Technik: | Canon EOS-1D X, 70mm 15 Sek., f/11.0, ISO 1600 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 225.7 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger Landschaftsbild des Monats Juli 2016Bild des Tages [2016-07-15] |
Ansichten: | 181 durch Benutzer537 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
Die Diagonale und die Dynamik der Glut aus dem totalen Schwarz verstärken schön die Aussage!
Das "Blut der Erde" ist immer in Bewegung .
LG
Ike
sehr beeindruckend!
VG Thomas
Gratulation zu diesen spektakulären B.d.T.
Grüße franz
Glückwunsch zu diesem tollen Erlebnis, und zum hart erarbeiteten Bild.
viele Grüße
Tobias
Gruß Lutz
Deine Anstrengungen haben sich auf jeden Fall gelohnt ... eine beeindruckende klasse Aufnahme hast Du mitgebracht,
lG Edith
sehr beeindruckend und sehr schön gestaltet,- eine Aufnahme zum ehrfuchtsvollen Staunen.
Viele Grüße
Wera
der mühevolle Anstieg hat sich gelohnt, sehr schön und faszinierend!
LG Natascha
Ganz fein!!!
LG Ute
für "nur husten des Vulkans" hast Du ein ganz gelungenes Bild mitgenommen. Die Belichtungsdaten sagen mir auch dass es wirklich recht dunkel war. Der Aufstieg hat sich für Dich auch fotografisch gelohnt.
Viele Grüße
Klaus
ch mache es mir jetzt mal gnaz einfach und schließe mich in jeder Hinsicht dem Kommentar von Jürgen an!
LG Vera
die Strapazen haben sich aber gelohnt - Du bist ja mit einem beeindruckenden Bild belohnt worden!
Viele Grüße
Rolf
ein sehr schönes Bild von dem kleinen Vulkan. Da kommen schöne Erinnerungen auf!
Kommt man aktuell also auch wieder nachts hoch? 2007 konnten wir nur am Tag mit einem Bergführer hoch, da es nachts für Touristen nicht mehr erlaubt war, nachdem es dort im Dunkeln mal beim Abstieg einen Unfall gab (nicht durch den Vulkan selber).
Gruß,
Christian
ja, natürlich aber auch nur mit Bergführer. Wir sind um 17 Uhr gestartet und waren wegen körperlichen Schwächen erst um 01:00 Uhr zurück. Für mich war es extrem anstrengend bei den Temperaturen und dem Gepäck.
Viele Grüße,
Peter
bei den Temperaturen kann ich es mir vorstellen, dass es nicht leicht ist (sind ja auch ca. 900 Höhenmeter bis zum Gipfel). Die Belohnung finde ich es aber auf jeden Fall wert, wenn man oben steht und in die Krater schaut.
Gruß,
Christian
Nicht nur für deine Anstrengungen bekommst du 4 Sternchen von mir.
Ich finde das Bild einfach Perfekt !
Gruß Jürgen