
Eigentlich wollte ich mich auch mal mit Landschaftsfotografie auseinandersetzen, aber so wie es ausschaut werde ich immer wieder rückfällig (irgendwo muss dann doch noch ein Vogel drauf.. oder gleich zwei wie hier!) ![]() Besonders beeindruckend finde ich, wie manche Alkenvögel auf engstem Raum brüten (ohne dass die Eier von der Klippe stürzen). Ich frage mich was dem Jungvogel durch den Kopf geht wenn er zum ersten Mal nach unten schaut ![]() Bei Papageitauchern werden zur Brut meist selbst gegrabene Höhlen benutzt. Seltener, aber je nach Lokalität mit stark variierendem Anteil werden auch Höhlen von Sturmtauchern oder Wildkaninchen übernommen. |
|||||||
Autor: | © Patrick Donini | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-07-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-06-08 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | papageitaucher, fratercula, arctica, puffin, alkenvoegel, island, lunde, meeresvoegel, klippe | ||||||
Gebiet | Island | ||||||
Rubrik Vögel: |
klasse, da hast du Landschafts- und Vogelfotografie perfekt kombiniert und schön den Lebensraum der hübschen Vögel mit gezeigt.
Der Ausblick nach unten ist wirklich nicht ganz ohne, den Jungvögeln wirds nichts ausmachen.
Viele Grüße
Wolfram
Ein gewaltiges Bild von den hübschen Tauchern,
inmitten deren beeindruckendem Lebensraum!
Gefällt mir sehr gut!
LG Sabine


Ansonsten, lieber Patrick, gefällt mir Dein verkapptes Landschaftsbild mit Vogel sehr gut, weil es viel über die Lebensbedingungen dieser Spezies erzählt, ich erzählende Bilder gerne länger betrachte und es sauber fotografiert ist.
LG Holger
Gefällt mir sehr gut.
LG André