
Keine Supereinstellung, aber für mich ein sehr schönes Erlebnis und hier im Forum doch selten gezeigt. Stundenlang hatte ich bei sommerlichen Temperaturen in den Bergen das ziemlich schwere Sigma 150-600 mm mitgeschleppt, als plötzlich in den Fichten vor mir ein Vogel einflog, den ich auf die Schnelle erst gar nicht ansprechen konnte. Fix die Kamera samt Sigma auf`s Stativ montiert und so gelangen grade mal drei Fotos, bevor er wieder davonflog. Schönes Wochenende! Peter |
|||||||
Autor: | © Peter Spangenberg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-07-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-07-02 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
LG Ruth
ein selten gesehener Gast hier im Forum! Ich finde es immer wieder bemerkenswert und verblüffend, auf welche Weise sich Tiere spezialisieren und wie sie sich auch vom Körperbau her entsprechend anpassen. Der gekreutzte Schnabel macht diesen Gesellen für mich daher auch zu einem besonderen Vertreter unser heimischen Vogelwelt.
Hier gefällt mir, wie du ihn mit einem kleineren Abbildungsmaüßstab in seinen Lebensraum eingebunden hast. Mit dem Ast im Vordergrund, den Reisern dahinter in der Unschärfeebene sowie mit einer sauberen technischen Umsetzung präsentierst du den Fichtenkreuzschnabel sehr ansprechend. Die großen weißen Himmelsbereiche oben links macht der Seltenheitsbonus wieder wett.
Viele Grüße
Gunnar
auch wenn man sie in den Bergen recht zuverlässig antrifft, photographieren muß man sie erstmal, und wie ja schreibst, sieht man nicht so viele Aufnahmen hier im Forum. Mir gefällt Deine Aufnahme daher gut, auch wenn es sicher noch Verbesserungsmöglichkeiten wie z.B. ein Blick hin zur Kamera gäbe. Aber mit Deiner Aufnahme hier wäre ich auch schon recht zufrieden und würde sie hier zeigen.
viele Grüße
Tobias
schön zu sehen hier das kreuz!
lg barbara