SpanischeFlagge
© Robert Bour

Dies war des erste Exemplar dieses schönen Schmetterlings, das mir dieses Jahr zu Gesicht kam. Natürlich auf seiner Lieblingsfutterpflanze, dem Wasserdost! |
|||||||
Autor: | © Robert Bour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-08-07 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-08-09
Hallo Robert
WOW , den russischen Bären habe ich schon seit vielen Jahren bei uns nicht mehr gesehen , um so mehr erfreut mich dein wunderschönes Bild .
VLG André
WOW , den russischen Bären habe ich schon seit vielen Jahren bei uns nicht mehr gesehen , um so mehr erfreut mich dein wunderschönes Bild .
VLG André
2016-08-08
Die spanische Flagge hatte ich erst einmal vor der Linse, in Italien.
In meiner Gegend habe ich sie noch nei angetroffen.
Glückwunsch zum seltenen Treffer.
Die Bildquali kann sich auch sehen lassen.
Und endlich weiß ich, wie diese Pflanze heißt
Mit Pflanzennamen kenne ich mich nämlich nur schlecht aus.
In meiner Gegend habe ich sie noch nei angetroffen.
Glückwunsch zum seltenen Treffer.
Die Bildquali kann sich auch sehen lassen.
Und endlich weiß ich, wie diese Pflanze heißt

Mit Pflanzennamen kenne ich mich nämlich nur schlecht aus.
LG Sabine
2016-08-07
Glückwunsch, Robert!
Ein seltener Fund den Du hier so wunderbar mit den göffneten Flügeln zeigen kannst.
Bin richtig begeistert von diesem Foto.
VG
Anneli
Ein seltener Fund den Du hier so wunderbar mit den göffneten Flügeln zeigen kannst.
Bin richtig begeistert von diesem Foto.
VG
Anneli
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-08-07
Auch ich habe diese Art noch nie gesehen. Intensive Farben mit schönem Kontrast.
Gruß
manfred