
habe am Bausenberg, ein Vulkankegel der Osteifel mit Hufeisenkrater, gestern im Abendlicht den Braunen Feuerfalter an seinem Schlafplatz gefunden. Das Klima dort ist sehr warm, (Südhang) mit mediterranem Bewuchs. |
|||||||
Autor: | © Harald Haberscheidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-08-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-08-06 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hasenklee, trifolium arvense, brauner, feuerfalter, lycaena tityrus, bausenberg, hufeisenkrater | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Es gibt sehr viele sehr gute Makroftos hier, das ragt aber daraus noch hervor (und das ist nicht leicht)!
VG, Steffen
Ganz feine Aufnahme, das stimmungsvolle Abendlich ganz fantastisch,
Aber auch der Bildaufbau sehr schön. Technisch einwandfrei, aber das
braucht man ja bei deine nicht extre erwähnen.
Grüße franz
ein ganz tolles Makro, bei dem die Geometrie des Geschehens, der schöne Falter, die zarten Farben - kurz alles stimmt.
LG Kai
bG
Robert
VG Guido
ganz fein hast du den Braunen Feuerfalter aufgenommen.
Farblich passt der Himmel sehr gut zum wunderschönen Falter.
Gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Anne-Marie
die zarten Bluetenstrukturen passen hervorragend zum zarten Falter. Hier hast du genau meinen Geschmack getroffen. Auch der schoen soft verlaufende Hintergrund in passenden, dezenten Farben gefaellt mir sehr gut. Beim Beschnitt bin ich mir nicht sicher, ob man da was haette besser machen koennen: der schraege Ansitzhalm machte sicher schon die Entscheidung "hoch oder quer" nicht einfach..? Aber egal, gratuliere zu diesem wirklich tollen Bild!
Viele Gruesse,
Stefan