Paarungsrad
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2016-08-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-31 |
GA © Guido Alfes | |
Erstmalig hatte ich die Gelegenheit, ein schönes Paarungsrad in bester Position festzuhalten. Dabei waren die Bedingungen gar nicht so einfach, denn zum Zeitpunkt der Bildentstehung (mitten am Tag) war es sehr bewölkt und auch recht windig. Die Pechlibellen waren mit dem Paarungsrad sehr flugwillig, blieben aber immer in der Position und haben sich dann entsprechend frei niedergelassen. Die Aufnahmen sind dann in schneller Bildfolge freihand mit manuellem Fokus per Sucher entstanden. Die Aufnahme entstand auf einer Deichinnenseite, dessen Grün den gleichmäßigen Hintergrund bildet. Glück Auf, Guido |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 150mm 1/640 Sek., f/3.5, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 382.5 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 51 durch Benutzer167 durch Gäste |
Schlagwörter: | wendland pechlibelle kleinlibelle zygoptera paarung paarungsrad deich ischnura elegans grosse pechlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Guido
ein wunderschönes Makro,das dir bestens gelungen ist
Klaus
ein wunderschönes Makro,das dir bestens gelungen ist
Klaus
Hallo Guido
ja,der WInd hat dieses Jahr schon manchmal genervt,du hast aber ein gutes Ergebnis erzielt,gefällt mir ehr gut.
Gruss
Otto
HAllo Guido,
Du hast trotz der widrigen Bedingungen enen hervorragnde Aufnahme gemacht. Geduld zahlt sich aus.
Klasse.
LG ANgela
Du hast trotz der widrigen Bedingungen enen hervorragnde Aufnahme gemacht. Geduld zahlt sich aus.
Klasse.
LG ANgela
Hallo Guido,
unter diesen schweren Bedingungen hattest Du hier noch ein recht gutes Ergebnis erreicht.
Manueller Fokus bei Libellen ist manchmal ja die einzige Möglichkeit, sie einigermaßen scharf zu bekommen. Bei Wind besonders schwer wenn der Halm immer wackelt...
ich kenne das zu gut weil ich auch so aus der Hand fotografiere.
Ein Stativ in diesem Gelände geht ja gar nicht aufzustellen.
Das Weibchen der Pechlibellen ist ein selteneres rotes vom C-Typ - Glückwunsch.
VG
Anneli
unter diesen schweren Bedingungen hattest Du hier noch ein recht gutes Ergebnis erreicht.
Manueller Fokus bei Libellen ist manchmal ja die einzige Möglichkeit, sie einigermaßen scharf zu bekommen. Bei Wind besonders schwer wenn der Halm immer wackelt...
Ein Stativ in diesem Gelände geht ja gar nicht aufzustellen.
Das Weibchen der Pechlibellen ist ein selteneres rotes vom C-Typ - Glückwunsch.
VG
Anneli
Hallo Guido:
sehr schöne Aufnahme des Paarungsrades der beiden Grossen Pechlibellen! Deine Aufnahme gefällt mir sehr.
LG Kai
Vielen Dank für die korrekte Bestimmung
ich hatte schon irgendwie ein komisches Gefühl mit den Azurjungfern.
Gruß Guido
Gruß Guido